Staffelgold bei Jugendlandesmeisterschaft
Kirchheimer Jungs 
auf Ungers Spuren

Ein Mal Gold, zwei Mal Silber: so die stolze Ausbeute der VfL-Leichtathleten bei den baden-württembergischen Jugendmeisterschaften in Karlsruhe.

Karlsruhe. Nur knapp zwei Stunden, bevor Tobias Unger mit der DLV-Staffel bei der EM in Helsinki zu Silber sprintete, haben seine potenziellen Nachfolger für Furore gesorgt. Im Dress der StG VfB Stuttgart stürmten die Kirchheimer Philipp Corucle, Victor Bayer und Tobias Corucle mit ihrem Kollegen von der TSG Steinheim, Michael Rempfer, zu Gold bei den baden-württembergischen Jugendmeisterschaften in Karlsruhe. In 43,23 Sekunden ließ das U18-Quartett der Konkurrenz über 4 x 100 Meter nicht den Hauch einer Chance, die zweitplatzierte Staffel des LAZ Salamander Kornwestheim-Ludwigsburg kam nach 44,29 Sekunden ins Ziel, gefolgt von der LG Staufen (44,35), die das Podium komplettierte.

Der Erfolg kommt nicht von ungefähr: In der gleichen Besetzung hatte die StG-Staffel Anfang Juni außer Konkurrenz bei den U20-Landesmeisterschaften in 42,90 Sekunden für Aufsehen gesorgt, liegt man damit doch bundesweit auf Platz drei hinter der LG Kindelstal Kreuztal (42,39) und der StG Hamburg (42,60) – eine Medaille bei den deutschen Meisterschaften in Mönchengladbach (20. bis 22. Juli) ist der zu drei Vierteln aus Kirchheimern bestehenden Staffel durchaus zuzutrauen.

Die Jugend-DM im Rheinland ist auch das nächste große Ziel von 3 000-Meter-Talent Hannah Niemeyer vom VfL Kirchheim. In neuer persönlicher Bestzeit von 10.35,60 Minuten holte sich die Owenerin in Karlsruhe nicht nur die Silbermedaille hinter Magdalena Kusserow (Bühl/10.32,29), sondern knackte auch die Quali für die „Deutschen“. Bronze ging an Katja Wölfl von der Neckarsulmer SU (10.37,52).

Eine weitere Silbermedaille ergatterte VfL-Sprinter Victor Bayer, der vor dem Staffeltriumph bereits Silber über 200  Meter geholt hatte. In 22,96 Sekunden unterbot er dabei ebenfalls die Norm für die deutschen Jugendmeisterschaften, die bei 23,00 Sekunden liegt – dies war ihm bereits im Vorlauf gelungen, den er nach 22,97 Sekunden beendet hatte. Pech hatte Bayer im Finale über 100 Meter, wo er in 11,30 Sekunden zeitgleich mit Israel Ereme von der DJK Stuttgart-Süd als Dritter ins Ziel kam, nach Auswertung des Zielfotos jedoch auf Platz vier einge­stuft wurde, während Emere Bronze erhielt.

Licht und Schatten boten die Landesmeisterschaften für Anna-Lena Unger von der LG Teck. Gestresst von einer 16-stündigen Heimfahrt von einer Studienreise blieb ihr mit 29,36 Metern der nicht zufriedenstellende zwölfte Platz im Diskuswerfen. Besser lief es im Hammerwerfen, wo sie mit 37,97 zwar nicht zufrieden war, sich aber dennoch über Platz fünf freute.

In den Juniorenwettbewerben glänzte Sabrina Häfele von der LG Filder, die in Kirchheim trainiert, mit dem Titel über 200 Meter, den sie sich in 24,97 Sekunden sicherte. Über 100 Meter wurde die Neuhausenerin Vierte in 12,28 Sekunden, nachdem sie imVorlauf neue persönliche Bestzeit (12,07) gelaufen war.pet/rm/pk