Lokalsport
Kirchheimer klettern auf Platz zwei

Badminton Der VfL holt am Doppelheimspieltag gegen Göppingen und Aalen einen Sieg und ein Unentschieden.

Kirchheim. Mit drei Punkten aus den beiden Heimspielen gegen Göppingen und Aalen haben sich die Badmintonspieler des VfL Kirchheim auf den zweiten Platz der Landesligatabelle geschoben. Gegen TPSG FA Göppingen glückte beim 5:3-Sieg die Revanche für die Hinspielpleite. Gegen den MTV Aalen musste sich der VfL mit einem 4:4 zufrieden geben.

Das Spiel gegen die Göppinger hatte mit zwei klaren Erfolgen in den Herrendoppeln begonnen. Das Damendoppel Heike Mutsch­ler/Eliza Piechowiak-Owzarz musste dagegen kämpfen, ehe der 22:24, 23:21, 21:14-Erfolg feststand. Nachdem auch das zweite und dritte Herreneinzel siegreich geblieben waren, stand es bereits 5:0 für den VfL - die Niederlagen von Andreas Leinenbach gegen den Ex-Schlierbacher Philipp Hirsch und Heike Mutschler im Dameneinzel gegen Sarah Kröner waren damit ebenso zu verschmerzen wie die Pleite im Mixed, die den Göppingern noch Ergebniskosmetik zum 5:3 erlaubte.

Ein ähnliches Bild gab es im Spiel gegen den MTV Aalen. Auch hier klare Siege in den Herrendoppeln bei einer Niederlage im Damendoppel. Durch zwei deutliche Siege von Murat Karasoy und Julian Martin baute der VfL den Vorsprung auf 4:1 aus. Nicht viel zusammen lief bei Andreas Leinenbach, der mit 13:21, 21:23 das Nachsehen hatte. Heike Mutschler hatte gegen eine der besten Frauen der Liga zu tun. Victoria Wagner erwies sich erneut zu stark für die VfL-Spielerin. Nachdem auch das Mixed durch den krankheitsbedingten Ausfall von Antonio Abrantes im Vorfeld bereits abgegeben worden war, teilten beide Teams beim 4:4 die Punkte.

Nächster Gegner des VfL in zwei Wochen ist der bereits feststehende Meister TSV Neuhausen II und die KSG Gerlingen II.

Licht und Schatten beim VfL II

In der Kreisliga kassierte die zweite Mannschaft des VfL eine 0:8-Pleite gegen den TV Echterdingen und holte einen 7:1-Sieg gegen den TV Echterdingen II. In der Tabelle liegen die Kirchheimer damit auf Platz sechs.jf