Basketball
Kirchheimer Korbjäger setzen ein Ausrufezeichen

Durch einen 85:58-Heimsieg über Leimen festigt der VfL den fünften Platz der Regionalliga.

Durchgesetzt: Alexander Stief und die VfL-Basketballer haben gegen Leimen nichts anbrennen lassen. Foto: Markus Brändli

Die Regionalliga-Basketballer des VfL Kirchheim haben mit einem überzeugenden 85:58-Heimsieg gegen die KuSG Leimen ein klares Ausrufezeichen gesetzt und das letzte Heimspiel des Jahres gewonnen.

Dabei hatte die Partie alles andere als optimal begonnen: Nach einem schwachen Start lag die Mannschaft von Trainer Dominik Eberle mit 0:9 zurück. Doch anstatt sich von diesem Rückstand verunsichern zu lassen, bewiesen die Kirchheimer Moral und starteten eine Aufholjagd.

Die ersten Minuten der Partie waren geprägt von Unsicherheiten und einer schwachen Wurfquote auf Seiten der Gastgeber. Kirchheim agierte verhalten und passte sich dem eher langsamen Spiel der Gäste an. Diese zogen durch eine konzentrierte Verteidigungsleistung und effiziente Abschlüsse auf 9:0 davon. Doch nach einer Auszeit des Gästetrainers kamen die Kirchheimer aggressiver und strukturiert aufs Parket zurück. Zur Halbzeit lag der VfL mit 39:33 knapp in Führung, allerdings war das Spiel bis dahin noch keineswegs entschieden. „Wir haben uns viel zu stark dem Tempo der Gäste angepasst und es ihnen leicht gemacht, unsere Angriffe zu verteidigen“, analysierte Eberle kritisch.

Was dann nach der Pause geschah, war eine eindrucksvolle Demonstration von Tempospiel Willenskraft und Teamgeist. Mit einer aggressiven Verteidigung setzte Kirchheim die Gäste zunehmend unter Druck und erzwang zahlreiche Ballverluste. Dies nutzte das Team konsequent für schnelle Fastbreaks und einfache Punkte. Vor allem im dritten Viertel war der VfL nicht mehr zu stoppen: Mit einem überragenden 30:9-Viertel sorgten die Gastgeber frühzeitig für die Entscheidung. Nil Failenschmid glänzte sowohl als Scorer als auch als Vorlagengeber, während Center Andreas Nicklaus die Rebounds dominierte und defensiv kaum zu überwinden war. Auch die Bankspieler fügten sich nahtlos ein und trugen mit wichtigen Aktionen zum Erfolg bei.

Dank der deutlichen Führung konnte Coach Eberle im letzten Viertel die Spielzeit gleichmäßig auf alle Akteure verteilen und gleichzeitig wertvolle Kräfte für das kommende Auswärtsspiel schonen. „Es war wichtig, dass jeder Spielpraxis bekommen hat. Die Jungs haben die Aufgabe als Team hervorragend gelöst“, lobte Eberle nach der Partie.

Mit dem Sieg hat sich der VfL Kirchheim in der Tabelle weiter den fünften Tabellenplatz gefestigt und geht selbstbewusst in das letzte Saisonspiel gegen den Tabellenvorletzten aus Tübingen. Dort möchte die Mannschaft mit einem weiteren Erfolg die Hinrunde erfolgreich abschließen und den positiven Schwung mitnehmen. de

VfL Kirchheim: Paqarada (15/5), Schwanenberg (8), Wanzke (n.e.), Matesic (8), Tobias (0), Seggio (5/1), Haziri (5/1), Stief (4), Failenschmid (16/4), Nicklaus (18), Spasojevic (6/2)