Lokalsport
Kirchheimer melden keine zweite Mannschaft mehr

Fußball Die Kirchheimer werden aufgrund einer Zäsur für die neue Kreisliga-Saison kein Team mehr ins Rennen schicken.

Die U23 des VfL Kirchheim hat keine Zukunft. Sie wird in der kommenden Saison nicht mehr am Spielbetrieb teilnehmen.. Foto: Markus Brändli

Kirchheim. Der VfL Kirchheim U23, quasi die zweite Mannschaft der Teckstädter, hat keine Zukunft mehr. Für die neue Saison wird der Großverein kein Team mehr melden. Die Entscheidung, die den unmittelbar Beteiligten am Donnerstagabend mitgeteilt wurde, hatten sich die Verantwortlichen nicht leicht gemacht. VfL-Fußball-Abteilungsleiter Marc Butenuth: „Die U23 war so etwas wie mein ganz persönliches Projekt.“

Tatsächlich wurde das Team zur Saison 2021/2022 zwei Jahre nach Butenuths Amtsantritt auf sein Bestreben hin aus der Taufe gehoben. Die Zielsetzung sollte sein, talentierten Akteuren aus der Jugend eine Zwischenstufe zu bieten, von der aus sie den großen Schritt in Richtung erster Mannschaft leichter bewältigen können. Auf der anderen Seite sollte es für rekonvaleszente Spieler aus Team eins die Möglichkeit bieten, langsam wieder Spielpraxis zu sammeln.

Die Zäsur ist, so Butenuth, notwendig, weil sowohl der Kader der praktisch abgestiegenen Landesliga-Mannschaft als auch der, der aus der Verbandstaffel abstiegsgefährdeten A-Junioren stark verkleinert werden soll. „Wir hätten dadurch kaum noch Akteure gehabt, die in der U23 ‘zwischenparken’ könnten“, klärt Marc Butenuth auf. Insgesamt zehn Spieler hätten  für die neue Saison gefehlt. „Die hätten wir zwar durch das gute Netzwerk unseres Trainers Gaetanao Caruana bekommen können, der eigentliche Sinn einer U23 wäre damit aber in meinen Augen verfehlt worden“, ist der Abteilungsleiter um Aufklärung bemüht. „Es war eine Entscheidung der Vernunft, des Kopfes. Und es tut mir im Herzen weh.“

Trainer Gaetano Caruana, der die Mannschaft in der letzten Saison übernommen hatte, reagierte gefrustet: „Ich respektiere die Entscheidung, bin aber persönlich sehr enttäuscht“, sagt der ehemalige Verbandsligaakteur. Dass die nun getroffene Entscheidung nicht in den sprichwörtlichen Stein gemeißelt ist, machte Butenuth aber auch gleich deutlich. „Es ist eine Entscheidung für die kommende Saison.“ 

Für alteingesessene Funktionäre und Fans der „Zweiten“ ist die Entscheidung kein Neuland. Allein in diesem Jahrtausend ist es die dritte Abmeldung vom Spielbetrieb. Nach der Saison 2000/2001 erfolgte die Auflösung der damaligen Bezirksligamannschaft aus finanziellen Gründen weil Team 1 aus der Oberliga in die Verbandliga abgestiegen war. Fünf Jahre später folgte ein Neuanfang in der Kreisliga B, der wieder bis hinauf in die Bezirksliga führte. Nach acht Jahren verabschiedete sich der VfL Kirchheim II mit einem 0:23 bei den SF Dettingen aus der Kreisliga A und dem Spielbetrieb. Die heuer letzte Sequenz dauerte nurmehr drei Jahre. Tim Trento