Mit starken Leistungen haben sich die Nachwuchs-Judokas des VfL Kirchheim bei den südwürttembergischen U11-Meisterschaften in Balingen präsentiert. Daria Greb, Kristina Schlittenbauer, Jonathan Angeli, Maxim Barbarosh und Petar Mijatovic kehrten mit zwei Gold- und drei Silbermedaillen zurück. Daria Greb musste sich in ihrem ersten Kampf geschlagen geben. Im zweiten Kampf sicherte sie sich mit einem O-goshi den Sieg, was ihr die Silbermedaille einbrachte. Kristina Schlittenbauer startete mit einem souveränen Erfolg ins Turnier. Im zweiten Kampf kam es zu einem ausgeglichenen Duell, in dem beide Kontrahentinnen je einen Waza-ari erzielten. Schlittenbauer punktete erneut mit O-goshi, während ihre Gegnerin mit O-soto-gari konterte. Der Kampf endete unentschieden. Im letzten Duell musste sie sich nach einem Sasae-tsurikomi-ashi geschlagen geben und holte ebenfalls Silber. Jonathan Angeli blieb in allen Kämpfen ungeschlagen und sicherte sich mit einer beeindruckenden Serie die Goldmedaille. Er gewann seinen ersten Kampf mit einem O-soto-gari, bewies im zweiten seine Vielseitigkeit mit einem sicheren Haltegriff Kesa-gatame und setzte sich auch im dritten Duell mit einer Kombination aus O-goshi und O-soto-gari durch. Maxim Barbarosh trat in einem Freundschaftskampf an und entschied die erste Begegnung mit einem Haltegriff Mune-gatame für sich. Im zweiten Kampf musste er sich nach einem O-soto-gari geschlagen geben, durfte sich aber dennoch über Gold freuen. Petar Mijatovic bestritt sein erstes Turnier. Seinen Auftaktkampf entschied er mit O-goshi und Kesa-gatame für sich, musste sich im zweiten Kampf jedoch selbst in einem Haltegriff geschlagen geben. Am Ende bedeutete dies Silber für ihn. kd
Kirchheimer Nachwuchs-Judokas sammeln fleißig Medaillen
