Basketball
Kirchheimer Regionalligateam feiert vierten Sieg im vierten Spiel

Das Regionalligateam der VfL Kirchheim Knights hat auch mit Aufsteiger KKK Haiterbach keine Probleme.

Symbolbild

Der Unterbau der Profis hat sich beim ersten Sieg der ProA-Basketballer am Freitag offenbar einiges abgeschaut. Das Regionalligateam der VfL Kirchheim Knights feierte beim 89:72 über KKK Haiterbach den vierten Sieg im vierten Spiel und ist damit alleiniger Tabellenführer.

Das Team startete wie das Profiteam zuvor ebenfalls mit einem Feuerwerk von der Dreierlinie. Alleine acht Dreier fanden im ersten Viertel den Weg durch die Reuse – zwei mehr als im gesamten vorangegangenen Spiel. So rannte der Tabellenletzte aus Haiterbach bereits nach wenigen Minuten einem großen Rückstand hinterher. Das Heimteam dominierte die Partie, erzielte gar ein 14:0-Run. Immer wieder wurde der freie Mann angespielt und vor allem der glänzend aufgelegte Paqarada und Kapitän Haziri wussten dies zu nutzen. Nach zehn gespielten Minuten standen 35 Punkte auf der Habenseite – eine 20-Punkteführung nach dem ersten Viertel hatte es diese Saison in der Liga noch nicht gegeben.

Dieser Vorsprung sollte das Spiel über auch nicht mehr wirklich schrumpfen – 59:33 der Halbzeitstand, nachdem von den Gastgebern auch im zweiten Viertel konzentrierte Verteidigungsarbeit in einfache Punkte umgemünzt worden war.

In der zweiten Hälfte verlor das Spiel dann an Attraktivität. Die Gäste kamen oft an die Freiwurflinie und die vielen Unterbrechungen führten dazu, dass das Spiel zunehmend zerfahren wirkte. VfL-Coach Marko Wanzke konnte viel rotieren, sodass auch die jungen Spieler und Neuzugänge auf viele Minuten kamen. Haiterbach, nach wie vor einziges Team ohne Sieg, betrieb Ergebniskosmetik.

Und obwohl das letzte Viertel dann auch folgerichtig verloren ging, konnte dies die Stimmung auf Kirchheimer Seite nach Spielende nicht schmälern: Durch den 89:72-Heimerfolg war man Tabellenführer. Etwas überraschend war diese Meldung nach dem Spiel, hatte Fellbach doch ein Auswärtsspiel beim strauchelnden Absteiger aus Mannheim. Da aber die Pro B-Mannschaft der Fellbach zeitgleich spielte und einige der Profis wie Ex-Knightsspieler Brian Butler in der zweiten Liga im Einsatz waren, konnte Mannheim den Fellbachern die erste Niederlage zufügen – ein Umstand, der in der Regionalliga viele Teams beschäftigt. Starke Nachwuchsspieler, die in der Regionalliga zum hohen Niveau beitragen und Spielzeit sammeln, während die Berufung in die Profiteams immer wieder Einsätze in der anderen Mannschaft ausschließt. „Aktuell finden wir Wege die unterschiedliche Kadersituation Woche für Woche zu meistern“, schildert Marco Wanzke.

Nach vier Spieltagen ist Kirchheim das einzig noch ungeschlagene Team. Vor allem die Dominanz, mit der die junge Truppe an die Tabellenspitze rückte, überrascht. „Nun sind wir in der Favoritenrolle, das wollen wir nicht unbedingt, aber die Tabelle zeigt, dass wir aktuell zu den besseren Teams der Liga gehören. Dies gilt es Woche für Woche zu bestätigen“, so der verletzte Kapitän Andi Nicklaus nach dem Heimspielsieg.

Nächste Chance dazu ist am Samstagabend in Göppingen im Derby gegen den Aufsteiger. mw