Wie bei der ersten fällt auch bei der zweiten Tischtennis-Mannschaft des VfL Kirchheims die Entscheidung über den Klassenerhalt am letzten Spieltag. Die Kirchheimer verloren in der Verbandsoberliga in Donzdorf mit 3:9, profitieren aber davon, dass Ulm zuvor gegen Kornwestheim unterlag. Im direkten Duell mit den Ulmern am kommenden Samstag in der heimischen LUG-Halle (18 Uhr) kann der VfL jetzt noch direkt die Klasse halten. In Donzdorf verpassten es die Gäste gleich zu Beginn, ihre guten Leistungen in Punkte zu verwandeln. Das Doppel Hummel/Hohl unterlag ebenso in fünf Sätzen wie Michael Roll, Klaus Hummel und Patrick Strauch im Einzel. Statt in Führung zu gehen, mussten die Kirchheimer einem Rückstand hinterherlaufen. Eine Aufholjagd blieb aus, nur Roll konnte noch gegen Schröter gewinnen.
Landesliga
Der TSV Wendlingen muss zurück in die Landesklasse. Der Aufsteiger konnte zwar gegen die TTF Neuhausen punkten, verlor aber das entscheidende Duell gegen die TG Donzdorf II. Auch der VfL Kirchheim III unterlag in Donzdorf mit 3:9. Bei vier Fünfsatzniederlagen fiel das Ergebnis am Ende etwas zu deutlich aus. Besser lief es für den VfL in Neuhausen. Gegen den Tabellendritten gelang überraschend ein 9:6-Sieg. Stark präsentierte sich Patrick Müller, der am vorderen Paarkreuz beide Einzel gewinnen konnte. In der Mitte war nichts zu holen, doch Michael Goll und Ersatzspieler Axel Schorradt waren hinten eine Bank. Schorradt drehte dabei zweimal einen 1:2-Rückstand und holte mit 12:10 gegen Bogdan Trifu Laurentiu den Siegpunkt.
Landesklasse
Ihre Aufstiegsambitionen untermauert haben die TTF Neuhausen II. Auch sie musste gegen den VfL Kirchheim ran, konnten dessen vierte Mannschaft aber 9:5 schlagen. Die Gastgeber waren in kompletter Besetzung favorisiert und bestätigten diese Einschätzung nach gut drei Stunden Spielzeit auch. Zu Beginn hielt der VfL aber gut dagegen und konnte nach den Doppeln und den beiden Spitzeneinzeln mit 3:2 in Führung gehen. Auch zur Halbzeit war Neuhausen nur knapp mit 5:4 vorne. Im zweiten Durchgang gelang allerdings nur noch Axel Schorradt im Spitzeneinzel ein Spielgewinn, sodass am Ende der Favorit mit 9:5 beide Punkte in Neuhausen behielt. „Das ist kein Beinbruch“, so Mannschaftsführer Axel Schorradt. „Wir sind bisher ganz zufrieden mit dem Saisonverlauf und hoffen am Samstag mit einem Heimsieg gegen Frickenhausen auf einen guten Saisonabschluss.“
Der TV Hochdorf konnte den TTV Zell II klar in die Schranken weisen. „Etwas überraschend gaben unsere beiden Spitzenspieler ihr Doppel ab und mussten im Einzel Patrick Schmidtke gratulieren“, berichtete Pressewart Wolfgang Pirmann. „So lag es an ihren Teamkollegen, mit starken Leistungen den 9:3-Sieg zu erringen.“ Im letzten Spiel gegen Wäschenbeuren kann Hochdorf dann den dritten Platz sichern.
Vierter bleibt der SV Nabern II, der gegen den TTC Aichtal mit 9:6 erfolgreich war. Andreas Stiffel und Ersatzspieler Matthias Schaner waren mit je zwei Einzelsiegen die besten SVN-Akteure.