Mit einer beeindruckenden Vorstellung haben sich die Oberligaturner des VfL Kirchheim ihren zweiten Saisonsieg gesichert. Die Gäste aus Schmiden hatten dem starken Auftritt der Kirchheimer wenig entgegenzusetzen und mussten sich mit 34:54 geschlagen geben. Durch diesen Erfolg festigt der VfL den vierten Tabellenplatz.
Schon vor dem Wettkampf war klar, dass dieses Duell richtungsweisend sein würde. Der TSV Schmiden reiste als direkter Tabellennachbar in die Raunersporthalle. Beide Teams hatten bis dahin die gleiche Anzahl an Tabellen- und Gerätepunkten. Eine besondere Konstellation brachte zusätzliche Brisanz: Philip Buchner, der in der 2. Bundesliga für den VfL Kirchheim startet, darf aufgrund der Sieben-Geräte-Regel weiterhin für seinen Heimatverein Schmiden in der Oberliga antreten und wurde in Kirchheim prompt Topscorer des Wettkampfs.
Den Auftakt am Boden gestalteten die Gäste mit einer stabilen Vorstellung. Doch die Kirchheimer hatten die passende Antwort parat. Sascha Frohneberg legte mit einer blitzsauberen Übung nach und sicherte die ersten drei Scorepunkte für den VfL. Auch Benjamin Leitner zeigte eine souveräne Leistung. Seine Übung mit einem spektakulären Rückwärtssalto mit zweieinhalb Schrauben in den sicheren Stand brachte weitere vier Punkte auf das Kirchheimer Konto. Den gelungenen Start machte Maximilian Schmidt perfekt. Der Boden-Spezialist, der in den letzten Wochen immer stärker auftrat, begeisterte mit seiner Darbietung und baute die Führung auf 12:0 aus. Lediglich Andrej Burjak musste sich dem herausragenden Philip Buchner geschlagen geben, der mit der Tageshöchstwertung glänzte.
Auch am Pauschenpferd war der VfL zunächst nicht zu stoppen. Sascha Frohneberg bewies erneut Nervenstärke und rang seinem Kontrahenten einen Punkt ab. Andre Belz knüpfte nahtlos an und steuerte mit einer fehlerfreien Übung vier weitere Punkte bei. In den letzten beiden Duellen verkürzten die Gäste mit hochwertigen Übungen den Abstand.
Die Vorentscheidung fiel schließlich bereits an den Ringen. Schon in der Vorwoche hatte der VfL dieses Gerät ohne Punktverlust für sich entschieden und auch diesmal überzeugten die Turner mit beeindruckender Präzision. Niklas Stutz eröffnete mit einer starken Übung und ließ seinem Gegner keine Chance - vier Scorepunkte für den VfL. Andre Belz überzeugte im Anschluss mit einer nahezu perfekten Darbietung, die ihm die geringste Abzugswertung des Tages einbrachte und weitere vier Punkte sicherte. Markus Neher machte den Kirchheimer Triumph an den Ringen perfekt, als er mit seinem Abgang, einem Doppelsalto mit ganzer Schraube, fünf Zähler auf das Konto der Gastgeber brachte. Einzig Schmidens Philip Buchner konnte gegen den Mannschaftsführer der Kirchheimer, Eric Bay, kontern. Zur Halbzeit stand es 30:18 – der VfL war auf Siegeskurs.
Am Sprung konnte Schmiden durch Buchner zunächst vier Punkte gutmachen. Doch Kirchheim hielt dagegen. Andre Belz zeigte einen sauber ausgeführten Sprung und erkämpfte ein Unentschieden. Nico Hofmann drehte das Momentum wieder zugunsten des VfL, ehe Thomas Knemeyer, der in Tübingen trainierende Sprung-Spezialist, mit einem souveränen Vortrag die Führung auf 37:22 ausbaute.
In der Folge gelang es den Kirchheimern, ihren Vorsprung clever zu verwalten. Am Barren lieferten beide Teams starke Vorstellungen, sodass das Duell mit einem ausgeglichenen 8:8 endete. Sascha Frohneberg und Markus Neher lieferten Übungen, bei denen selbst für das geübte Auge kaum Abzüge zu finden waren. Mit ihren perfekten Darbietungen sorgten sie für wichtige Scorepunkte.
Am Reck machten die Kirchheimer schließlich alles klar. Nico Hofmann, Andrej Burjak und Markus Neher sammelten insgesamt neun Punkte und brachten den Sieg ungefährdet ins Ziel. hw