Lokalsport
Kirchheims „Dritte“ ist gerettet

Tischtennis Dank eines 9:5-Siegs über Wendlingen kann der VfL III vorzeitig den Verbleib in der Landesliga feiern.

Andrej Plantikow und die Naberner bleiben Landesligavierter. Foto: Markus Brändli

Kirchheim. Der VfL Kirchheim III bleibt der Tischtennis-Landesliga dank eines 9:5-Siegs über Lokalrivale TSV Wendlingen erhalten. Im Derby gegen den TSVW taten sich die Gastgeber aber lange schwer. Magnus Oppelland musste Benjamin Hirsch und Stefan Jeschke zum Sieg gratulieren. Klaus Hummel gelangen dagegen zwei klare Dreisatzsiege. Die Entscheidung fiel dann am mittleren Paarkreuz. Hier gewannen Alexander Braun und Franz Glöckner ihre zweiten Einzel jeweils 3:1. Gabor Roth holte mit einem 3:0 gegen Markus Zaiser den Siegpunkt zum 9:5. In der Tabelle haben die Kirchheimer ihren Vorsprung auf die Abstiegsränge damit ausgebaut und können für eine weitere Saison in der Landesliga planen.

Ebenfalls erfolgreich war der SV Nabern, der gegen Donzdorf II einen 9:1-Heimsieg einfuhr. Nur Andrej Plantikow musste ein Einzel abgeben. Luca Hiller gewann beide Spiele mit 3:0. Die „Greens“ bleiben damit auf Platz vier.

Landesklasse

Der TV Hochdorf hat den TTF Neuhausen II ein Bein gestellt. Gegen den bis dato ungeschlagenen Tabellenführer gewann der TVH im Mittwochsspiel nach Mitternacht mit 9:7. Trotz dreier Matchbälle für Neuhausen konnten Marcel Hees und Nico Peller das Schlussdoppel gewinnen. Die Tischtennisfreunde fielen damit hinter Neckartenzlingen auf Platz zwei zurück.

Ein hochspannendes Mittelfeldduell gab es zwischen dem VfL Kirchheim IV und dem TTC Aichtal. „Obwohl es für beide Mannschaften eigentlich um nichts mehr ging, kam es zu hitzigen Duellen, bei dem sich beide Teams nichts schenkten“, berichtete VfL Kapitän Axel Schorradt. „Zu Beginn steuerten wir einem klaren Sieg zu, doch selbst ein 5:1 und auch noch 7:4 Vorsprung reichte nicht, um beide Punkte in Kirchheim zu behalten.“ Dabei vergab das Heimteam am Ende gleich drei Mal jeweils 2:0-Führungen. So stand am Ende ein 8:8-Unentschieden – bei dem gleich zwölf Begegnungen über die volle Distanz von fünf Sätzen gingen.

Eine deutliche 1:9-Niederlage musste der SV Nabern II in der „Roten Hölle“ einstecken. Tabellenführer TTC Neckartenzlingen gewann alle Doppel und gab auch nur ein Einzel ab. Andreas Stiffel bezwang Mark Neef in der Verlängerung des Entscheidungssatzes und holte den Ehrenpunkt für die Naberner. Max Blon