Dettingen. Zum 16. Mal bereits war das Dettinger Segelfluggelände am Sonntag zugleich Showbühne und Besuchermagnet. Bei besten Wetterbedingungen waren über 70 Piloten aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien der Einladung der Dettinger Modellfluggruppe gefolgt. Ab 11 Uhr erlebten die mehr als 5 000 Zuschauer ein siebenstündiges Nonstop-Programm, in dem ein Höhepunkt den anderen jagte.
Die Weltmeister Wolfgang Klühr und Thomas Singer zeigten mit ihren beiden turbinengetriebenen L-39 Albatros Jets einen Formationsflug der Spitzenklasse. Ein besonders anspruchsvolles Manöver, dessen Schwierigkeit darin liegt, bei hoher Geschwindigkeit den Abstand der Modelle zueinander richtig einzuschätzen. An den Grenzen der Physik bewegte sich auch das CARF-Team, das mit mehreren großen Kunstflugmodellen und einem Eurosport 3D Jet Überschläge und sogenannte Torque-Rollen zeigte. Was mit modernen Helikoptermodellen heute möglich ist, demonstrierte Georg Spicker, der mit seinem LED-bestückten Hubschrauber schon bei der traditionellen Pilotenparty beeindruckt hatte.
Neben der Show am Himmel faszinierten einige Modelle schon am Boden allein durch Größe und bauliche Details, wie etwa die Bücker Jungmeister von Helmut Müller im Maßstab 1:1,25. Das Modell mit einer Höhe von 1,90 Meter und einem Gewicht von 120 Kilo wird angetrieben von einem 520-Kubikzentimeter-Motor mit Getriebe. Zu diesen Modellen gehören auch die von Michael Sowa geflogene Turner W4X mit Sternmotor und die JU-52 des Wendlingers Hannes Heppe. Bereits vor zwei Jahren war die Ju-52 kurz nach ihrem Premierenflug einer der Stars des Flugtages. In der Zwischenzeit hat die Ju ihre charakteristische Wellblechhülle bekommen, die Heppe mit selbst entworfenem Werkzeug herstellte. Damit gleicht sie nun vollständig dem Original. 98 Kilogramm wiegt das Modell nun in der endgültigen Version.
Erstmals gab es beim Dettinger Flugtag auch eine kleine Händlermeile, auf der mehrere Modellbauhersteller ihre Produkte präsentierten und sich die Zuschauer die Modelle und Zubehörteile erklären lassen konnten. Weitere Informationen und Bilder vom Flugtag gibt es unter www.mfg-dettingen.de.ts