Chemnitz. 78:66 zugunsten der Kirchheim Knights zeigte die Anzeigetafel in der Chemnitzer Arena, als noch gut zwei Minuten zu spielen waren – ein scheinbar sicherer Vorsprung für die Teckstädter. Doch was dann folgte, war nichts für zarte Nerven. Nachdem die Ritter die meiste Zeit des Spiels den Kombinationsfluss der Chemnitzer hatten unterbinden können, und zudem die Topscorer Brandon Robinson (21 Punkte) und Eric Palm (26 Punkte) einigermaßen im Griff hatten, legte Palm plötzlich los und traf aus allen Lagen. Er alleine erzielte in den beiden Schlussminuten elf Punkte. Der schöne Vorsprung war wie weggefegt, und die Teckstädter mussten den Sieg nochmals an der Freiwurflinie festhalten.
Doch erst Radi Tomasevic behielt die Nerven und verwandelte sicher beide Freiwürfe und stellte somit den Endstand her. Matchwinner war neben Max Rockmann und Ben Beran Centerspieler Björn Schoo. „Er hat nach der Halbzeit sehr gut verteidigt und die Zone entscheidend dicht gemacht. Er ist heute unser Matchwinner, auch wenn der Statistikbogen das nicht zeigt“, sagte Trainer Frenkie Ignjatovic.
Bereits zu Beginn war zu erkennen, dass beide Mannschaften hochklassigen Basketball zu bieten haben. Vor allem die Defensivreihen dominierten das erste Viertel. Ben Beran erzielte zwei Drei-Punkte-Würfe und brachte seine Mannen in Front. Zu Beginn des zweiten Abschnitts führten die Knights mit 19:13. Doch die Chemnitzer kamen besser in die Partie. Immer wieder spielten sie klug ihre freien Schützen frei, die von außen einnetzten. Den Gästen fiel es zusehends schwer, die Offensive der Hausherren zu kontrollieren. Besonders Palm lief nun heiß und netzte dreimal von außerhalb der Dreierlinie ein. Zur Halbzeit lagen die Ritter mit 39:36 zurück.
Wie so oft in dieser Saison, musste Trainer Ignjatovic den richtigen Ton getroffen haben. Wie ausgewechselt kamen die Teckstädter zurück aufs Parkett und setzten nun ihrerseits den Gegner unter Druck. Immer wieder zwang die dominante Verteidigung der Ritter die Gäste zu Ballverlusten. Besonders Max Rockmann, der in den letzten zwei Spielen in der Offensive einen schweren Stand hatte, trat nun dominant auf und erzielte Punkt für Punkt. Die Ritter erhöhten den Abstand stetig.
Auch im Schlussabschnitt ein unverändertes Bild. Drei Dreier in Folge von Beran, Rockmann und Tomasevic dienten als Antwort auf Chemnitzer Punkte, die somit den Rückstand nicht verkürzen konnten. Bis dann die beiden Schlussminuten begannen, und die Ritter nochmals um den sicher geglaubten Sieg kämpfen mussten.
Durch den Auswärtssieg beim bisherigen Tabellenzweiten festigen die Knights ihren Platz in der Spitzengruppe der zweiten Liga. Mit nun sieben Siegen rangieren die Ritter dank des direkten gewonnen Vergleichs ihrerseits auf dem zweiten Tabellenplatz. Am kommenden Samstag kommt es damit zum absoluten Spitzenspiel, wenn der Tabellenführer aus Göttingen, der bislang nur eine Niederlage kassiert hat, in der Kirchheimer Festung Sporthalle Stadtmitte antreten muss. Spielbeginn ist um 19.30 Uhr.cs