Wenn die Spiele zwischen den Gießen 46ers und den Bozic Knights in der Vergangenheit mit wenigen Worten zu beschreiben wären, dann würde „Spannung pur“ wohl sehr gut passen. Vor zwei Jahren siegten die Teckstädter im Eventspiel in Göppingen in einem engen Spiel dank guter Nerven in der Schlussphase. In der Vorsaison setzten sich die Teckstädter im Hinspiel unter der Teck erneut knapp durch, mussten im Rückspiel jedoch ebenfalls denkbar knapp in Gießen mit der Schlussaktion des Spiels den Kürzeren ziehen.
Gießen nahezu unverändert
Ob es auch in der am Samstag beginnenden neuen Spielzeit so laufen wird, bleibt abzuwarten. Selten waren die Rollen klarer verteilt. Während die Schwaben mit Mike Flowers, Mike Miller, Nick Muszynski, Jonas Niedermanner und Kayne Henry gleich fünf Schlüsselspieler ersetzen mussten, blieb dies den Hessen um Headcoach Frenkie Ignjatovic erspart. Mit dem ehemaligen Nationalspieler Robin Benzig, Center Jonathan Maier, Roland Nyama, Luis Figge und Simon Krajkovic blieb der entscheidende Kern der Mannschaft beisammen. Neu hinzugekommen sind mit Kyle Castlin, Aiden Warnholtz, Viktor Kovacevic und Mladen Vujic vier hochklassige Spieler, die den Weg der 46ers zurück in die easycredit BBL ebnen sollen.
„Gießen konnte auf einem bestehenden Fundament aufbauen, hatte aufgrund des Pokalspiels eine längere Vorbereitung und sich insgesamt sehr gut verstärkt. Wir wollen zu Hause versuchen, so lange wie möglich mitzuhalten, und am Schluss eventuell in der Position sein, für eine Überraschung zu sorgen“, sagt Knights-Sportchef Chris Schmidt.
Derzeit sind im Kader der Ritter alle Spieler fit und einsatzbereit. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Neuzugängen James Graham, Braden Norris, Cameron Henry, Lucas Mayer und Miryne Thomas. In der Vorbereitung zeigten die Knights eine komplette Spannbreite an Leistungen. Beim Testspiel in Ludwigsburg lieferten die Teckstädter eine sehr gute Partie, unlängst gegen Fellbach das komplette Gegenteil. „Die Vorbereitung ist insgesamt nicht aussagekräftig, aber es steht fest, dass wir mit der neu formierten Mannschaft mehr Zeit brauchen und die ersten Spiele gegen zwei Top-Teams der Liga sehr hart werden. Da machen wir uns auch keine Illusionen“, so Schmidt, „aber es ist alles möglich, und wir werden versuchen, an unser Limit zu gehen. Konstanz wird in dieser Saison ein Schlüsselthema.“
Spielbeginn ist am Samstag um 19 Uhr in der Kirchheimer Sporthalle Stadtmitte. pm