Mit dem fünften Sieg in Folge haben Kirchheims Zweitligabasketballer am Freitagabend ihre Play-off-Ambitionen unterstrichen. Das 71:70 in der „Maspernhölle“ beim Tabellenletzten Paderborn bescherte dem Team von Head Coach Igor Perovic den 15. Sieg im 23. Saisonspiel und damit weiterhin den sechsten Tabellenplatz. Besser noch: Durch die Niederlage des BBC Bayreuth gegen Bochum beträgt der Vorsprung der Teckstädter auf Platz neun bereits sechs Punkte.
Dass die Tabelle über das Leistungsvermögen der Gastgeber, die im vorangegangenen Heimspiel Spitzenreiter Trier beim 93:94 am Rande einer Niederlage hatten, hinwegtäuscht, bewies das erste Viertel, in dem die Knights zunächst einem Rückstand hinterherlaufen mussten. Erst, als Igor Perovic beim Stand von 9:15 gegen Mitte des ersten Abschnitts eine Auszeit genommen hatte, agierten die Ritter in der Defensive konzentrierter. Folge: Paderbon erzielte fast vier Minuten lang keinen Punkt, die Knights kamen wieder heran, sodass es mit 18:18 in die erste Viertelpause ging.
Der zweite Abschnitt begann mit einem schnellen 8:2-Lauf der Gastgeber, was Perovic zu einer erneuten Auszeit zwang. Mit Erfolg: Ein verwandelter Dreier von Dimi Ward und ein Korbleger von Aitor Pickett nach Offensivrebound von Mike Miller innerhalb von 23 Sekunden und die Knights waren wieder dran und dank eines erfolgreichen Sprungwurfs von Jonas Niedermanner erstmals seit Anfang des Spiels wieder in Führung, die sie bis rund drei Minuten vor der Halbzeitpause auf sieben Punkte ausbauten (35:28) und bis zum Seitenwechsel behaupteten (40:36).
In den dritten zehn Minuten entwickelte sich ein von beiden Mannschaften fahrig geführtes Spiel, in dem es die Knights verpassten, weiter davonzuziehen als vier bis sieben Zähler. Umgekehrt konnte Paderbon kein Kapital aus den vergebenen Kirchheimer Offensivaktionen schlagen. Heiß lief in dieser Phase Mike Miller mit sechs Punkten in Folge, nachdem bis dahin vor allem Dimi Ward gegen sein Ex-Team mit 13 Punkten brilliert hatte. Auch dank einer deutlich verbesserten Quote bei den Defensivrebounds hielten die Ritter die Gastgeber mit sieben Punkten auf Abstand (59:52).
Hektik und Emotionen bestimmten den Auftakt ins vierte Viertel, nachdem Toni Dorn und Lars Lagerpusch mehrfach aneinander geraten und Paderborn sich mehrfach über aus ihrer Sicht ungerechtfertigte Pfiffe echauffierte. Dafür peitschen die zuvor eher verhaltenen Zuschauer in der „Maspernhölle“ ihr Team zu einem 5:2-Lauf in den ersten paar Minuten (57:61), ehe es mit ständig wechselnden Führungen in die nervenaufreibende Crunchtime ging.
Nach einem verwandelten Dreier von Jubril Adekoya zum 68:65 drohte das Pendel zugunsten der Paderborner auzuschlagen. Ein direkter Diszanzkonter von Michael Flowers, gefolgt von einem weiteren von Dimi Ward bei einem zwischenzeitlichen Zweier der Gastgeber sorgte für eine 71:70-Führung der Knights eine Minute vor Schluss, die die Gäste mit Klauen und Zähnen verteidigten. Für die entscheidende Aktion sorgte Aitor Pickett mit einem Block 0,1 Sekunden vor dem Ende. Den anschließenden Versuch nach Einwurf brachten die Padeborner nicht mehr im Korb unter – der Zittersieg der Teckstädter, die für eine fast dreiminütige Korbflaute im letzten Viertel nicht bestraft wurden, war unter Dach und Fach. „Ein enorm wichtiger Sieg, gerade vor dem Hintergrund des Spiels am Sonntag“, fasste Sportchef Chris Schmidt zusammen.
Weiter geht es für die Knights mit dem zweiten Teil des Doppelspieltags am morgigen Sonntag, wenn ab 17 Uhr die EPG Baskets Koblenz in der Sporthalle Stadtmitte gastieren. Die Pfälzer mussten sich am Freitagabend erst in den letzten Sekunden Bremerhaven mit 58:62 geschlagen geben.
Tickets für die Kirchheimer Partie gegen Koblenz gibt es unter www.kirchheim-knights.de