Basketball 2. Liga ProA
Knights in Göttingen: Bei den Veilchen bloß kein Veilchen

Im Auswärtsspiel bei Erstligaabsteiger BG Göttingen sind die Bozic Knights einmal mehr Außenseiter. Der erste Sieg gegen zuvor ebenfalls favorisierte Nürnberger macht den Kircheimern jedoch Mut.

Kehrt nach überstandener Erkältung in den Kirchheimer Kader zurück: Nico Bretzel. Foto: Nina Sander

Am vierten Spieltag der noch jungen Saison in der 2. Basketball-Bundesliga reisen die Bozic Knights nach Hessen. Dort trifft die Mannschaft von Head Coach Igor Perovic am Samstag auf Bundesligaabsteiger BG Göttingen, der den direkten Wiederaufstieg in die 1. Liga anpeilt und mit zwei Siegen bei einer Niederlage gut in die neue Spielzeit gestartet ist.

Die ersten Punkte sind nach dem Heimsieg gegen die Nürnberg Falcons auf dem Konto und die Kirchheimer Korbjäger im regulären Ligabetrieb endgültig angekommen. Die zwei Niederlagen zum Auftakt gegen Giessen und Crailsheim hat die junge und neu formierte Mannschaft gut verarbeitet und mit viel Energie das erste Erfolgserlebnis erzielt.

Darauf soll nun weiter aufgebaut werden. Die nächste Aufgabe führt Kapitän Lucas Mayer und seine Mannen nach Göttingen. Die Veilchen, wie die BGG genannt wird, sind in der Vorsaison als Letzter der BBL in die ProA abgestiegen und möchten am liebsten direkt wieder in Deutschlands höchste Spielklasse aufsteigen. Dazu wurde der Kader qualitativ hochwertig besetzt. Dreh- und Angelpunkte sind die beiden Point Guards Jordan Sears und Daniel Kirchner. Fast jeder Angriff wird von den beiden Akteuren eingeleitet. Mit 13,3 (Sears) und 10,7 (Kirchner) Punkten pro Partie sorgt das Duo für offensive Gefahr. Topscorer ist der aus England gekommene Flügelspieler Zach Jackson (14). Mit Hendrik Drescher (12) und Kevin Buckingham (11,7) kommen zwei Akteure hinzu, die im Schnitt eine zweistellige Punkteausbeute vorweisen können. Dicht gefolgt vom schwedischen Nationalspieler Adam Ramstedt und Julius Böhmer mit jeweils acht Zählern. „Göttingen hat einen sehr tiefen und stark besetzten Kader. Die Abläufe sind bereits sehr gut und schnell. Sie spielen intensiven und gut strukturierten Basketball“, beschreibt Igor Perovic den Gegner.

Im Lager der Kirchheimer kehrte unter der Woche Center Nico Bretzel zurück in den Trainingsbetrieb. Eine hartnäckige Erkältung hatte den Neuzugang für die Partie gegen Nürnberg schachmatt gesetzt. Für die Schwaben ist es wichtig, die schrittweise Entwicklung fortzusetzen. „Wir haben uns zum Ziel gesetzt, uns step by step zu verbessern. In den ersten drei Spielen hat das gut geklappt. Hier wollen wir einen weiteren Schritt gehen und natürlich versuchen die Punkte zu holen“, sagt Sportchef Chris Schmidt.

Bereits am heutigen Freitag reist die Knights-Truppe nach Göttingen, wo am morgigen Samstag um 18.30 Uhr der Tip-Off zur Partie erfolgt. cs