Kirchheim. Der Gegner war schwer einzuschätzen, da Neckarsulm erst drei Saisonspiele (4:2 Punkte) absolviert hat. Der Ausfall der etatmäßigen Nummer eins, Alexander Mohr, konnte von den Neckarsulmern nicht kompensiert werden. Der VfL konnte nach den Punktverlusten des vorvergangenen Spieltags zwei Wochen lang Selbstvertrauen im Training tanken – mit Erfolg.
In den Doppeln lief es zunächst jedoch nicht rund, mit 1:2 ging es in die Einzelpaarungen. Nur das Kirchheimer Spitzendoppel Hummel/Hohl konnte bei seinem glatten 3:0-Sieg überzeugen. Geßner/Braun mussten nach einem harten und spannenden Match mit 1:3 dem Neckarsulmer Spitzendoppel Hessenthaler/Stellwag gratulieren. Auch das etatmäßige Landesliga-Doppel Schorradt/Raichle hatte beim 0:3 das Nachsehen. Nun musste sich dass vordere Paarkreuz beweisen. Klaus Hummel konnte gegen Stellwag nach anfänglichen Problemen und einem 1:2-Satzrückstand das Blatt wenden und per 11:4 im vierten und 11:5 im fünften Satz den Einzelpunkt für Kirchheim sichern. Der 15-jährige Simon Geßner, der für Klyeisen auf die Position zwei gerückt war, musste gegen die aufgerückte Nummer eins der Neckarsulmer, Hessenthaler, sein ganzes Können abrufen, um am Ende per glücklichem, aber hoch verdientem Fünfsatzsieg das 3:2 für seine Mannschaft herzustellen. Michael Hohl spielte gegen Wasser einen ungefährdeten 3:0-Sieg heraus. Tobias Braun, der ins mittlere Paarkreuz aufgerückt war, konnte nicht zu seiner gewohnten Form finden und musste seinem Gegner nach einer 0:3-Niederlage gratulieren. Auch Axel Schorradt war das Glück nicht hold, musste er sich doch seinem Gegner Wörner mit 1:3 geschlagen gegeben – dies bedeutete den 4:4-Zwischenstand.
Nun lag es an Jürgen Raichle, den VfL nach der ersten Runde in Führung zu bringen. Und tatsächlich konnte dieser das Spiel nach verlorenem erstem Satz mit 3:1 für sich entscheiden. Das vordere Paarkreuz zeigte sich auch im zweiten Durchgang von seiner besten Seite. So erspielte sich Hummel gegen Hessenthaler nach einem 0:2-Satzrückstand einen 3:2-Sieg. Geßner wartete gegen Stellwag mit einem nie gefährdeten 3:0-Sieg auf. Als dann auch noch Hohl den bis dahin ungeschlagenen Sven Schuh (6:0-Bilanz) mit 3:0 von der Platte schickte, war der Widerstand der Neckarsulmer gebrochen, sodass Braun keine Mühe hatte, per 3:0-Sieg den 9:4-Gesamterfolg sicherzustellen.
Dank Dieses Erfolgs schiebt sich der VfL auf den dritten Tabellenplatz. In dieser Form und mit ein paar Fans im Rücken sollte das Spiel gegen Korntal am Samstag, 20. November, (Spielbeginn 18 Uhr) erfolgreich absolviert werden.sg