Kirchheim. Das punktspielfreie Wochenende in der Oberliga Baden-Württemberg nutzen die Fußballer des VfL Kirchheim zu einem Testspiel: Am heutigen Freitagabend gastiert der Regionalligist SSV Ulm unter der Teck. Der Anpfiff im Stadion an der Jesinger Allee erfolgt bereits um 18.30 Uhr.
Um das EM-Qualifikationsspiel der deutschen Mannschaft gegen die Türkei später am Abend noch verfolgen zu können, baten die „Spatzen“ darum, die Partie um eine halbe Stunde vorzuverlegen. Der VfL hat mit diesem Spiel die Chance, seinen Leistungsstand auch gegen eine klassenhöhere Mannschaft zu überprüfen. Der Coach der Blauen, Rainer Kraft, verspricht sich weitere Aufschlüsse: „Ich will sehen, wie lange wir mithalten, und ob wir auch Druck auf das Tor einer Regionalligamannschaft machen können.“ So oder so ist das Wochenende für die Teckstädter eine willkommene Gelegenheit, nach zuletzt zwei Niederlagen Wunden zu lecken und neues Selbstvertrauen zu tanken – um gestärkt gegen Durlach (16. Oktober) wieder in die Erfolgsspur zurückzukehren.
Fehlen für längere Zeit wird Christian Kuhn. Seine anhaltenden Rückenprobleme entpuppten sich als Bandscheibenvorfall. Steffen Mayer und Norman Volber werden gerade von einem Grippevirus geplagt. Zudem ist der Einsatz von Marcel Helber am heutigen Abend wegen eines geprellten Zehs fraglich.
Ansonsten sind gegen den SSV Ulm alle Mann an Bord, die Partie gegen die Gäste von der Donau daher eine gute Gelegenheit für Kraft, „taktische und personelle Dinge auszuprobieren“. Jeder Kaderspieler wird seine Einsatzzeit bekommen.
Dass trotz der jüngsten Niederlagen der Zusammenhalt im Team gut ist, bewies der Besuch des Stuttgarter Volksfestes auf dem „Wasen“ unter der Woche.wr