Kirchheim. Neun Punkte sind in diesem Jahr in der Fußball-Oberliga bis zur Winterpause noch zu vergeben, und der VfL Kirchheim braucht, um über die Winterpause nicht zittern zu müssen, noch einige davon. „Vier Punkte wollen wir mindestens holen“, verlangt VfL-Trainer Rainer Kraft ganz konkret. Die drei ausstehenden Spiele im Überblick: Neben der Heimpartie gegen die TSG Weinheim (27. 11.) auch die zwei schweren Auswärtsderbys beim SSV Reutlingen (3. 12.) und am heutigen Samstag bei Normannia Gmünd (Anstoß um 14.30 Uhr). Ähnlich wie Kirchheims Kicker hinkt auch Gmünd tabellarisch den eigenen Erwartungen hinterher, doch daheim sind sie eine kleine Macht, haben erst ein Mal verloren – Platz sechs in der Oberliga-Heimtabelle. Umgekehrt ist der VfL Kirchheim Sechster im Auswärtsranking – theoretisch ist demnach eine ausgeglichene Partie zu erwarten.
Für die Teckstädter wäre ein Erfolgserlebnis in Form wenigstens eines Punktes die Bestätigung für den Aufwärtstrend der letzten Wochen. „Wir wollen unsere Serie fortsetzen und auch wieder einmal ein entsprechendes Ergebnis mit nach Hause nehmen“, verlangt Kraft. Bis auf die Rekonvaleszenten Ryan Callahan (Zehenbruch) und Steffen Mayer (Bänderanriss im Sprunggelenk) waren vor dem gestrigen Abschlusstraining alle Akteure fit. Lediglich hinter dem Einsatz von Michael Hofstetter stand wegen Adduktorenproblemen noch ein Fragezeichen.wr