Kirchheim. Schon in der Bezirkspokalrunde 2011/12 standen sich die SF Dettingen und der AC Catania Kirchheim gegenüber. Im damaligen Drittrunden-Duell gewann Catania nach einem echten Krimi im Elfmeterschießen mit 10:9. Auch diesmal dürfte es eine Begegnung auf Augenhöhe sein, wobei beide Trainer zumindest nach außen hin das Weiterkommen nicht in den Vordergrund stellen. „Wir haben andere Sorgen als den Bezirkspokal“, sagt Catania-Trainer Paul Lawall. SFD-Kollege Oliver Klingler stellt den Pokalwettbewerb ebenfalls an die zweite Stelle: „Wir konzentrieren uns voll und ganz auf die Punktspielrunde.“
Lawall steht aufgrund vieler Urlauber in Dettingen nur ein ziemlich dünner Spielerkader zur Verfügung. „Ich habe kaum Alternativen. Die Mannschaft stellt sich quasi von alleine auf“, sagt er. Auch sein Antipode kann nicht aus dem Vollen schöpfen. Vor allem der mehrwöchige Ausfall von Torwart Cetin Arslan schmerzt Oliver Klingler: „Cetin war meine absolute Nummer eins.“ In der letzten Woche haben die SFD-Verantwortlichen mit Jens Freudenberger einen weiteren Torwart verpflichtet. Der 25-Jährige mit Landesligaerfahrung spielte zuletzt beim VfR Uissigheim in der Landesliga Odenwald. Ein schnelles SFD-Debüt ist trotzdem ausgeschlossen: Freudenberger hat Trainingsrückstand.
Obwohl die U 23-Mannschaft des VfL Kirchheim beim Kreisliga B-Vertreter SPV 05 Nürtingen vor einer auf dem Papier leichten Aufgabe steht, hebt VfL-Trainer Björn Kluger warnend den Zeigefinger: „Das Teckbotenpokal-Turnier hat gezeigt, dass die vermeintlich leichten Spiele die schwersten sein können.“ Trotzdem zählt für ihn nur der Einzug in die zweite Runde: „Als Titelverteidiger wollen wir so weit wie möglich kommen.“
Vor einer schweren Aufgabe steht Aufsteiger TV Unterlenningen gegen den Bezirksligisten TSV Berkheim. Die Gäste belegten in der letzten Saison den dritten Tabellenplatz. TVU-Vorteil: Die Elf von Spielertrainer Marc Mayer hat nichts zu verlieren. Nach dem frühen Ausscheiden beim Nürtinger Sennerpokal will die SGEH im Bezirkspokal für Furore sorgen und beim Ligakontrahenten und Aufsteiger TSV Altdorf ein erstes Ausrufezeichen setzen. Trainer Pedro Pereira will mit seiner Mannschaft in dieser Runde auch in der Kreisliga A ganz oben mitspielen. TSV Weilheim II (beim VfB Neuffen) und der TSV Holzmaden (bei der TSuGV Großbettlingen) haben es ebenfalls mit Ligakontrahenten zu tun.
Vor einer etwas leichteren Aufgabe steht die TG Kirchheim bei der Spvgg Schlaitdorf. Am Samstag kehrt Spielertrainer Goran Popovic vom Mallorca-Urlaub zurück, muss aber gleich auf zwei verletze Spieler verzichten. Marco Schwindt (Bandscheibenvorfall) und Oliver Milosevic (Außenbandriss) fallen voraussichtlich längere Zeit aus. Ebenfalls eine Runde weiterkommen will der TSV Jesingen. Beim TV Tischardt steht die Elf von Spielertrainer Marc Augustin vor einer machbaren Aufgabe. „Wir dürfen diesen Gegner aber nicht auf die leichte Schulter nehmen“, warnt der Jesinger Coach.
Nur Außenseiterchancen kann sich der TSV Ötlingen im Heimspiel gegen den Bezirksligisten FV 09 Nürtingen ausrechnen. Alles andere als eine TSVÖ-Niederlage wäre eine faustdicke Überraschung. Ebenfalls einen harten Brocken bekommt Ligakontrahent TSV Ohmden vorgesetzt. Die Bergwald-Elf erwartet den A-Ligisten TSV Beuren.
Etwas leichter dürfte es der TV Neidlingen im Heimspiel gegen die neu formierte Spielgemeinschaft SGEH/TV Unterlenningen II haben. Die Gästemannschaft ist neu formiert und sozusagen der Nachfolger der SGM Ober-/Unterleninngen II, die auseinanderbrach. Nach dem überraschenden Erfolg gegen den SV Nabern in der Qualifikationsrunde (2:1) hat der TSV Schlierbach auch beim TSV Linsenhofen durchaus Chancen, eine Runde weiterzukommen. Der TSV Oberlenningen ist gegen den TSV Neckartailfingen II in der Favoritenrolle und die SF Dettingen II wollen nach dem 6:2-Kantersieg gegen den VfB Neuffen II auch gegen den SV Reudern für Aufmerksamkeit sorgen.