Fußball-Bezirkspokal
Leichtes Spiel für die Bezirksligisten

Der AC Catania Kirchheim, der VfL Kirchheim und der TSV Jesingen stehen in der ersten Runde vor machbaren Aufgaben.

Daniele Attorre (re.) und Catania können Bezirkspokal: In der vergangenen Saison erreichten die Kirchheimer das Endspiel gegen Neuhausen.  Foto: Markus Brändli

Vor machbaren Aufgaben stehen die drei Bezirksligisten aus der Teckregion am Sonntag in der ers­ten Runde des Fußball-Bezirkspokals. Der AC Catania Kirchheim will nach der Finalteilnahme in der Vorsaison erneut für Furore sorgen. Die erste Hürde gilt es beim TB Holzheim zu nehmen. Die Gastgeber belegten in der abgelaufenen Runde in der B-Liga-Staffel 7 den siebten Tabellenplatz. Für Catania-Co-Trainer Daniele Attorre ist es für seine Mannschaft eine Pflichtaufgabe, eine Runde weiterzukommen: „Wir versuchen, in jedem Spiel 100 Prozent zu geben, und nehmen jeden Gegner ernst.“ Aufgrund des großen Kaders wäre es wichtig, so weit wie möglich im Pokal zu kommen, damit Spieler eingesetzt werden können, die sonst nicht so oft zum Zuge kommen. Für Sonntag sind dem AC-Co-Trainer die Hände gebunden: „Es sind noch viele Spieler im Urlaub oder verletzt, deshalb sind wir von einer Wunschformation noch weit entfernt“, so Attorre.

Felix Lache, Trainer des VfL Kirchheim, ist mit der Vorbereitung seiner Mannschaft zufrieden: „Wir befinden uns auf einem guten Weg, losgelöst von den Ergebnissen in den Testspielen.“ Das man in den ersten Spielen vom VfL noch keinen perfekten Fußball erwarten kann, ist aufgrund der neu zusammengestellten Mannschaft klar. Im Mittelpunkt der Vorbereitung stand das Kennenlernen und das Zusammenwachsen einer Mannschaft, die in der Bezirksliga eine gute Rolle spielen will.

Noch vor dem morgigen Pokalspiel beim SV Mettingen wollten die Teckstädter am heutigen Samstag ein Testspiel beim Bezirksligisten SV Bonlanden bestreiten. Dieses wurde vom Gegner am Freitagnachmittag mangels Personal abgesagt. Für das morgige Pokalmatch hat Felix Lache dennoch ein klares Ziel vor Augen hat: „Wir wollen das Spiel gewinnen, das steht außer Frage.: „Wir wollen das Spiel gewinnen, das steht außer Frage.“ Die Gastgeber belegten in der abgelaufene Saison mit nur fünf Punkten den letzten Tabellenplatz in der B-Liga-Staffel 1.

Die wohl härteste Aufgabe hat der TSV Jesingen beim A-Ligisten 1. FC Frickenhausen II. „Im Pokal kann alles passieren. Für mich gibt es auch keinen Favoriten“, sagt Jesingens Trainer Ferdi Er, der froh wäre, am Sonntag zumindest an der Seitenlinie mit dabei zu sein. Seit Anfang der Woche ist der ehemalige Oberliga-Kicker krank, und weil sich sein Trainerpartner Cesare D’Agostino im Urlaub befindet, wurde das Training in dieser Woche von Mittelfeldspieler Philipp Haußer geleitet. Nachdem die letzten beiden Testspiele gegen den TSV Weilheim und den TSV Harthausen wegen Personalmangels abgesagt worden waren, hat der Jesinger Trainer etwas Bedenken, dass seiner Mannschaft der Spielrhythmus fehlen könnte: „Wir haben seit dem Teckbotenpokal kein Spiel mehr gemacht, deshalb wird es in Frickenhausen nicht einfach.“

Teck-Quintett gefordert

Die fünf Teckvertreter aus der Kreisliga A, Staffel 2, stehen vor reizvollen Aufgaben. Die SF Dettingen sind beim B-Ligisten 1. FC Donzdorf II der klare Favorit. Dennoch wird es für die Elf von Spielertrainer Yannik Kögler nicht einfach werden, denn der SFD-Coach muss auf 14 Urlauber verzichten: „Wir müssen den Kader mit Spielern aus der zweiten Mannschaft auffüllen“, sagt der neue Coach. Mit dem bisherigen Verlauf der Vorbereitung ist Kögler im Großen und Ganzen zufrieden: „Es gab zwar Phasen, in denen es nicht so gut lief, aber der positive Eindruck überwiegt.“

Der Weilheimer Trainer Salvatore De Rosa liebt den Bezirkspokal und will darum versuchen, mit seiner Mannschaft so weit wie möglich zu kommen. Die Limburgstädter gastieren am Sonntag erst um 17 Uhr beim Ligakontrahenten und Kreisliga-A-Aufsteiger TSV Grafenberg. Aufgrund der personellen Situation sieht der TSVW-Coach die Partie nicht als Maßstab: „Wir spielen drei Wochen später im Punktspiel wieder in Grafenberg, und da werden mir dann mit einer ganz anderen Anfangsformation auflaufen.“ Zurzeit ist fast die Hälfte des Kaders im Urlaub, deshalb konnten auch die letzten drei Trainingseinheiten mit nur elf Akteuren absolviert werden. 

Vor einem schweißtreibenden Wochenende steht der TV Neidlingen. Vor dem Pokalmatch am Sonntag gegen Türk SV Ebersbach sind die Neidlinger von Freitag bis Sonntag im Trainingslager im Allgäu, deshalb wurde die Partie auf 16 Uhr verlegt. Der neue TVN-Coach Christopher Andrä will nach einer Vorbereitungszeit mit Licht und Schatten nichts unversucht lassen, gegen den A-Ligisten aus der Staffel 3 erfolgreich zu sein: „Der Pokal ist mir wichtig, denn dort besteht die Chance, in einem Pflichtspiel auch einmal auf einen Bezirksligisten zu treffen.“

Recht gelassen sieht der spielende SGEH-Co-Trainer Dennis Oswald der Pokalbegegnung bei der TSG Salach II entgegen: „Für uns ist das ein besseres Vorbereitungsspiel, und wenn wir ausscheiden sollten, wäre es auch kein Beinbruch.“ Der gastgebende B-Ligist belegte in der vergangenen Runde in der Staffel 7 der dritten Tabellenplatz und zeigte in den Testspielen schon eine beachtliche Frühform, deshalb dürften die Kicker von der Berghalbinsel gewarnt sein, die Salacher nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Des Weiteren muss die SGEH auf einige Stammkräfte verzichten, unter anderem auf Toptorjäger Nick Kuchenbecker. „Wir werden dennoch ein schlagkräftiges Team auf die Beine stellen.“

Wenig Chancen, für eine Überraschung sorgen zu können, rechnet sich Julian Deuschle, Spielertrainer der SGM Owen/Unterlenningen, gegen den TSV Oberboihingen aus: „Es fehlen einfach zu viele Stammspieler.“ Gerade an diesem Wochenende befinden sich die meisten SGM-Akteure im Urlaub, und deshalb wird die Hürde einfach zu hoch sein, um gegen den Bezirksligisten ein gutes Ergebnis erzielen zu können.