Beilstein. Die Doppelumstellung nach der Vorrunde war auch in diesem Spiel der Kirchheimer Schlüssel zum Erfolg. Geßner/Braun besiegten wie bereits zum Rückrundenauftakt das gegnerische Spitzendoppel. Nach dem Doppel war die halbe Miete bereits eingefahren. Gegen die ohne ihre Nummer zwei, Dominik Stubenhofer, angetretenen Beilsteiner führten die Kirchheimer 3:0 - fast die halbe Miete.
VfL-Youngster Simon Geßner hatte danach gegen Bilsteins Spitzenspieler Vrba, einer der besten Verbandsklasse-Spieler im vorderen Paarkreuz, nicht viel zu bestellen und verlor klar. Am Nebentisch hatte Klaus Hummel gegen Tischer mehr Mühe als erwartet, siegte aber dennoch mit 3:2. Nach dem kampflosen Sieg von Michael Klyeisen (gegen Stubenhofer) musste Michael Hohl gegen Köberl ebenfalls in fünf Sätze, behielt aber letztlich verdient mit 3:2 die Oberhand. Im hinteren Paarkreuz gab es eine Punkteteilung. Axel Schorradt fand gegen Mütsch nie ins Spiel und verlor, Tobias Braun hatte gegen Weller keinerlei Probleme und siegte souverän. Mit einer klaren 7:2-Führung wurde der zweite Durchgang eröffnet.
In diesem musste auch Klaus Hummel dem stark aufspielenden Vrba zum Sieg gratulieren, Simon Geßner hingegen machte mit einem souveränen 3:0 gegen Tischer seinen ersten Sieg im vorderen Paarkreuz perfekt. Der letzte Punkt ging wieder kampflos an die Kirchheimer, sodass nach gut zwei Stunden Spielzeit der klare 9:3-Erfolg zu Buche stand.
Bei der in dieser Saison sehr ausgeglichenen Spielklasse wird der Kampf um die Meisterschaft höchstwahrscheinlich noch wochenlang spannend bleiben.tob
Spielstenogramm