Lenningen. Aus der Traum auf einen guten Start in die neue Saison und das gegen einen Gegner, der normalerweise auf Augenhöhe spielt. Schlussendlich waren die Metzinger die stärkere Mannschaft und machten vor allem weniger Fehler. In der Partie, die von Beginn bis zum Schluss ein Wechselbad der Gefühle war, konnte sich kein Team während der gesamten Spielzeit mit mehr als zwei Treffern absetzen.
Sieben Minuten vor Schluss hatte sich die SG wieder ein Zwei-Tore-Polster zum 26:24 Vorsprung erarbeitet, musste aber unter anderem wegen überhasteter Abschlüsse die Führung wieder abgeben. Besonders bitter ist die Niederlage, da Lenningens Torfrau Lisa Kullen mit mehreren tollen Paraden während des gesamten Spiels der Abwehr einen tollen Rückhalt gab und einige Fahrlässigkeiten der Defensive ausbügelte. Zudem kämpfte im Angriff eine unermüdlich anstürmende Saskia Schweikert, sie konnte auch den letzten Treffer für die SG erzielen. Mit elf Toren war sie die erfolgreichste Akteurin des gesamten Spiels. Leider trafen die anderen Feldspielerinnen nicht so oft, was Lenningen berechenbar machte.
In der zweiten Hälfte wurde dann Lena Austen kurz gedeckt, was das Defizit im Angriff der SG noch mehr aufzeigte. Dies und die Tatsache, dass die Abwehr, letztes Jahr noch eine Stütze des Teams, an diesem Abend mit den schnellen und ballsicheren Metzingern nicht zurechtkam, waren die Hauptgründe für die schmerzliche Niederlage. Die Laufwege der Metzinger Spielerinnen wurden nicht oder nicht konsequent gestört, sodass sie aus nahezu allen Rückraumpositionen ungehindert zu platzierten Würfen kamen.
Bezeichnend war auch die Vielzahl der einfachen Tore über die Außenpositionen, weil die SG-Abwehr zu sehr an den Halbpositionen klebte und nicht mit dem Ball ging. Nur selten kamen im Angriffsspiel der SG Spielfreude und überlegte Aktionen auf, so wie in der 20. Minute, als Carolin Luxenhofer ein schönes Anspiel von Miriam Emmenegger am Kreis sicher verwertete. Zu oft wurde überhastet abgeschlossen, in Überzahl die klare Torchance nicht abgewartet, und immer wieder gab es Fehlpässe, die die schnellen Metzingerinnen mit sicheren, erfolgreichen Kontern sofort bestraften.rs
SG Lenningen: Fiegenbaum, Kullen, Schmid, Austen (8/1), Ringelspacher (2), Emmenegger (1), Klein, Schilling (2), Luxenhofer (2), S. Schweikert (11/2), P. Schweikert (1).
TuS Metzingen II: Schall (5), Jud, Sautter, Herrmann (8/1), Hölz (3), Dienes (5), Rott (1), Ebele, Pohl (1), Hofmann, Ozga, Grosz-Savanyu (6).