Siege der beiden Männerteams in Oberliga und Bezirksklasse lassen den TVU aufatmen
Lenninger Kegler verscheuchen das Abstiegsgespenst

Lenningen. Jubel bei den Sportkeglern des TV Unterlenningen: Mit jeweiligen Heimsiegen haben die erste und die zweite Herrenmannschaft das Abstiegsgespenst vertrieben. Beide belegen in der Oberliga und der Bezirksklasse Plätze im gesicherten Mittelfeld, können nur noch theoretisch in Gefahr kommen.

Dabei begann das Spiel der ersten Herrenmannschaft gegen den KC Schwabsberg II mit einer Schreckse-kunde, denn Oswald Wolf (503) und Roland Schmid (529) mussten die Punkte dem Gegner überlassen, der auch mit rund 70 Holz in Führung ging. Doch bereits im Mittelpaar folgte die Wende, denn Franz Hammel (531) und Günther Dangel (551) konnten sich klar durchsetzen und auch einen kleinen Vorsprung von rund 30 Holz erspielen. Anfangs konnten die Gäste im Schlusspaar noch mithalten, aber mit zunehmender Spieldauer setzten sich Marc Hohensteiner (532) und Michael Schmid (545) immer weiter ab und sorgten für den 6:2-Sieg (3191: 3069 Holz).

Gegner der zweiten Mannschaft war der SKV Brackenheim III. In dieser Partie stellte der TVU im Start-paar Peter Hammel (506) und Her-mann Bittmann (496) auf, wobei lediglich Bittmann gewann. Dennoch war die Partie noch nahezu ausge-glichen, als Heinz-Kurt Jacob (463) und Herbert Zwick (571) auf die Bahnen gingen. Wieder konnte sich mit Herbert Zwick nur ein TVU-Akteur den Mannschafspunkt sichern, aber inzwischen lag man in der Gesamtholzzahl mit rund 70 Holz in Führung. Diese schmolz im abschließenden Schlusspaar zwar wieder zusammen, nachdem Herbert Hägenläuer 439 und Heinz Kurz , der sich durchsetzen konnte, 509 Kegel zu Fall gebracht hatten. Am 5:3-Erfolg (2984:2963) änderte dies nichts mehr.

In der C-Klasse verlor die gemischte Mannschaft gegen die gemischte des TV Cannstatt mit 2:4 (1814:1844). Es spielten Petra Holder (435), Ingrid Hohensteiner (436), Heike Reichersdörfer (497) und Richard Hohensteiner (446).fh