In einem packenden Duell, das bis zum letzten Gerät offen blieb, haben sich die Oberligaturner des VfL Kirchheim II Lokalrivale TSV Wernau mit 37:42 geschlagen geben müssen. Trotzdem bleibt der VfL auf dem vierten Tabellenplatz i. Nun haben die Turner vier Wochen Zeit zur Vorbereitung auf das Ligafinale.
Der Start am Boden verlief vielversprechend. Sascha Frohneberg eröffnete das Duell mit den ersten zwei Zählern. Markus Neher lieferte mit der höchsten Ausführungsnote des Tages eine Glanzleistung ab – fünf Punkte wanderten auf das VfL-Konto. Auch Maximilian Schmidt präsentierte sich solide, gab gegen seinen routinierten Kontrahenten jedoch vier Punkte ab. Den erfolgreichen Auftakt komplettierte Benjamin Leitner, der mit einem spektakulären Rückwärtssalto mit zweieinhalb Schrauben im Abgang weitere vier Zähler sicherte.
Am Pauschenpferd allerdings bekamen die Kirchheimer den zunehmenden Druck der Wernauer zu spüren. Nur Sascha Frohneberg konnte punkten und seinem Team vier Scorepunkte sichern. Nico Hofmann gelang es, den Schaden mit nur zwei abgegebenen Punkten zu begrenzen. Markus Neher und Andrej Burjak hingegen hatten mit Stürzen zu kämpfen, was den Lokalrivalen jeweils fünf Scorepunkte einbrachte.
An den Ringen machte sich das Fehlen von VfL-Spezialist Andre Belz bemerkbar. Trotz sauberer Leistungen hatten Niklas Stutz und Mannschaftskapitän Eric Bay das Nachsehen gegenüber. Benjamin Leitner und Markus Neher sorgten für fünf Scorepunkte zum 20:25-Halbzeitstand.
Auch am Sprung blieben die Gäste siegesorientiert. Andrej Burjak und Maximilian Schmidt gaben jeweils vier Punkte ab. Nico Hofmann rang seinem Gegner ein Unentschieden ab, während Benjamin Leitner zwei Punkte rettete.
Am Barren war erneut auf Sascha Frohneberg Verlass: In Topform unterwegs, turnte er seine Übung mit großer Souveränität durch und wurde mit drei Punkten belohnt. Benjamin Leitner und Niklas Stutz zeigten zwar ansprechende Leistungen, blieben aber ohne Zählbares. Ein weiteres Highlight setzte Markus Neher, der mit einer nahezu fehlerfreien Darbietung fünf Punkte erturnte.
Mit einem Zwischenstand von 30:38 ging es an das Königsgerät – das Reck. Benjamin sicherte seiner Mannschaft ein Remis. Nico Hofmann und Markus Neher zeigten starke Übungen und verkürzten auf 37:38. Die Entscheidung musste im letzten Duell fallen – ausgerechnet gegen den Top-Turner des TSV Wernau. Trotz engagierter Leistung konnte Karl Stabile, den Rückstand nicht mehr drehen. Ein Sturz beim Abgang besiegelte die knappe Niederlage. hw