Nur die besten acht Mannschaften der Altersklasse U14 in Württemberg sind für das Finale Ende September in Sindelfingen zugelassen. Da es in der Region in diesem Jahr keinen Ausrichter für diese Meisterschaften und damit auch keine Qualifikationsmöglichkeit für die „Württembergischen“ gab, organisierte der Leichtathletikkreis kurzfristig einen kreisinternen Quali-Wettkampf auf der Neckarau in Nürtingen.
In bestechender Form präsentierte sich die weibliche Mannschaft der LG Teck, die mit 6526 Zählern eine Gesamt-Punktzahl erreichte, die im vergangenen Jahr zur württembergischen Vizemeisterschaft gereicht hätte. Nur der SSV Ulm war damals ein paar Punkte besser. Gegner der LG Teck war die LG Filder (5955 Punkte) und die TG Nürtingen (5680), die mit ihren erzielten Ergebnissen nun hoffen müssen, dass ihre Punktzahlen für das Finale reichen. Das zweite Team der LG Teck kam auf den vierten Platz mit 5562 Punkten.
Zu absolvieren waren sechs Disziplinen. In jeder Disziplin durften bis zu vier Athletinnen pro Team starten, wobei jeweils die zwei besten Leistungen in die Wertung kamen. Maximal waren 3 Einzelstarts pro Athletin möglich.
Über 75 Meter sorgten Melinda Denes Hügel (10,77 Sekunden) und Valerie Gabriel (10,86) gleich zu Beginn für das beste Team-Ergebnis. Den Vorsprung bauten Valentina Wolf und Melinda Denes-Hügel über 60 Meter Hürden in 10,36 und 11,66 Sekunden aus. Im Weitsprung siegten Juli Göser und Valerie Gabriel mit neuen persönlichen Bestweiten von 4,56 Meter. Mit Bestleistungen im Ballwurf überzeugten auch Emily Leibold (43,00 Meter) und Valentina Wolf (42,50 Meter). Auch im Hochsprung erzielten die LGT-Mädels ein kompaktes Ergebnis. Am höchsten sprang Valentina Wolf (1,45 Meter), gefolgt von Valerie Gabriel, die ihre Bestmarke auf 1,41 Meter steigerte. Über 800 Meter lief Lea Schumacher in 2.41,50 Minuten hinter Liv Bubeck (LG Filder/2.40,90) die zweitschnellste Zeit. Das zweite Ergebnis brachte Emily Leibold in 3.07,99 Minuten ein.
Nun war es noch wichtig, dass die Läuferinnen der 4x75 Meter-Staffel gut durchkommen. Auch das klappte in 42,13 Sekunden bestens. Nach dem letzten Wechsel konnte Schlussläuferin Juli Göser die führende LG Filder (42,74 Sekunden) noch abfangen.
Einen starken Tag hatte die zwölfjährige Heleen Vogt (LG Teck) mit drei Bestleistungen über 75 Meter (10,88 Sekunden), 60 Meter Hürden (11,60 Sekunden) und im Hochsprung (1,37 Meter). Lina Deimel (13) steigerte sich im Weitsprung auf 4,07 Meter, im Ballwurf auf 32,50 Meter und über 800 Meter auf 3.00,79 Minuten.