Eine Woche nach den Kreismeisterschaften im Hürdensprint, Drei- und Mehrfachsprung in Bernhausen, fanden in Albstadt in den selben Disziplinen die Regionalmeisterschaften im Format einer Abendveranstaltung statt. Für die fünf Teilnehmer der LG Teck hat sich der Trip in den Zollernalbkreis mit vier Titeln gelohnt.
Melinda Denes-Hügel ist derzeit auf den kurzen Laufstrecken eine Klasse für sich. In Albstadt musste die Zwölfjährige allerdings alles geben, um über 60 Meter Hürden der W12, Nelly Scholly von der LAV Stadtwerke Tübingen auf Abstand zu halten. Am Ende entschied eine Zehntelsekunde zu Gunsten der Nabernerin, die in 10,61 Sekunden eine neue persönliche Bestzeit aufstellte und mit dieser Zeit die württembergische Jahresbestenliste anführt. Den zweiten Titel sicherte sich Melinda Denes-Hügel im Fünfer-Mehrfachsprung aus dem Stand mit 10,87 Metern vor Finnja von der Ruhr (LG Steinlach/10,66). Veli Mall (LG Teck) sprang bei der M12 10,77 Meter weit, was hinter Laurenz Butz (TV Weilstetten/11,40) zu Platz zwei reichte.
Regionalmeister im Mehrfachsprung der M13 wurde der Dettinger Mika Pape (LG Teck) mit einer persönlichen Bestleistung von 10,65 Meter. Diese Weiten-Verbesserung um elf Zentimeter war nötig, um Julian Gonser von der LG Filder mit 10,63 Metern zu schlagen. Über 60 Meter Hürden reichte es für Pape in 11,18 Sekunden (bisher 11,29) hinter Sebastian Charlier (LAV Stadtwerke Tübingen/10,99) zur Vize-Meisterschaft.
Bei der W13 hatte es Valentina Wolf von der LG Teck über 60 Meter Hürden mit der unbezwingbaren Anni Marcard (LV Pliezausen) zu tun. Trotz persönlicher Bestzeit von 10,44 Sekunden betrug der Rückstand auf Marcard (9,49) fast eine Sekunde. Wie gut die Zeiten waren zeigt ein Blick in die Württembergische Jahres-Bestenliste, die von den beiden Athletinnen angeführt wird. Auch im Fünfer-Mehrfachsprung aus dem Stand reichte es für Valentina Wolf mit einer persönlichen Bestleistung von 11,96 Meter (bisher 11,78) zu Silber, hinter Mara Alber (12,36).
Regio-Titel Nummer vier holte Victoria Wolf im Dreisprung der W15 mit 9,26 Metern. Der Dreisprung beginnt mit der Altersklasse 15, bis dahin wird der Nachwuchs im Fünfer-Sprunglauf aus dem Anlauf und zuvor aus dem Stand an den Dreisprung herangeführt. Weiter als Wolf sprang mit 9,42 Metern nur Maja Miller vom nicht zur Region gehörenden TSV Freudenstadt. Über 80 Meter Hürden lief die Ötlingerin in 13,08 Sekunden hinter Alena Klein (LG Filder/12,75) auf den Silberrang. Gesamt-Dritte wurde Louisa Möbius (Spvgg Holzgerlingen/13,51). mm