Lokalsport
Licht und Schatten bei TSVW-Kickern

Weilheim. Fußballlandesligist TSV Weilheim ist im drittletzten Testspiel vor dem Rückrundenstart nicht über ein 2:2 gegen Staffelnachbar Young Boys Reutlingen hinausgekommen und hat phasenweise für unzufriedene Mienen beim Trainertrio Alex Hübbe, Danell Stumpe und Chris Eisenhardt gesorgt. „Die Aggressivität hat fast komplett gefehlt, die Chancenverwertung war mangelhaft“, grantelte Eisenhardt, nicht ohne auch Positives zu finden. „Wir haben uns nicht hängen lassen und den Rückstand in den letzten drei Minuten aufgeholt.“

Bevor Mike Tausch (87., Foulelfmeter) und Felix Hummel (90.) für die Weilheimer zum 2:2-Endstand einnetzten, waren die Reutlinger, aktuell Tabellenelfter der Landesliga, Staffel 3, mit 2:0 in Führung gegangen. „Die haben eine talentierte, junge Mannschaft“, lobte Eisenhardt den Gegner, der trotz des Fehlens der beiden Ex-VfL-Kicker Tunjic und Gürol ordentlich Dampf machte. Dies war auch der Passivität des TSVW geschuldet. „Reutlingen hatte zu viel Zeit am Ball, wir waren zu weit weg“, analysierte Eisenhardt. Allerdings mussten die Limburgstädter auch auf zehn Feldspieler verzichten, hatten nur drei Ersatzkicker auf der Bank. Vor diesem Hintergrund fiel Eisenhardts Fazit auch einigermaßen versöhnlich aus: „Wir sind in einem physisch und psychisch guten Zustand, haben Teamgeist an den Tag gelegt.“

In der Hinsicht brauchen die Limburgstädter kommenden Freitag also keinen Nachhilfeunterricht von den Kollegen der Korb jagenden Zunft: Die TSVW-Kicker feuern im Rahmen eines Mannschaftsabends 32 Mann hoch die Kirchheim Knights bei deren Heimspiel gegen Trier an. Am Samstag erwarten die Weilheimer dann Verbandsligist SV Göppingen zum Kräftemessen im Lindachstadion. Der vorletzte Test vor dem ersten Ligamatch am 6. März beim TV Echterdingen beginnt um 13 Uhr.pet