Leichtathletik
Luca Madeo löst Ticket zur U23-EM

Bei der Langstrecken-DM in Hamburg wird der Nellinger von der LG Filder Zweiter seiner Altersklasse über 10.000 Meter.

Luca Madeo (rechts) hat in Hamburg aufgetrumpft. Foto: pr

Langstreckenläufer Luca Madeo von der LG Filder hat sich für die U23-Europameisterschaften über 10.000 Meter qualifiziert. Die Norm von 29.30,00 Minuten hatte der 22-Jährige bei einem Rennen in North Carolina (USA) mit einer neuen Kreisrekord-Zeit von 29.01,53 Minuten bereits deutlich unterboten. Doch diese Normerfüllung reichte noch nicht aus, um bei der EM, die Mitte Juli im norwegischen Bergen stattfindet, sicher dabei zu sein. Entscheidend war, bei den Deutschen Langstreckenmeisterschaften in Hamburg unter die besten drei zu laufen. Dies ist dem Nellinger mit einer erneuten Steigerung seiner Bestzeit auf 28:59,07 Minuten als zweitbester der U23 eindrucksvoll gelungen. Schneller war nur der U23-Vizemeister des vergangenen Jahres, Robin Müller (LC Topteam Thüringen) in 28.56,96 Minuten. Allerdings konnte Madeo den Mitfavoriten und U20-Europameister im Berglauf, Lukas Ehrle (LG Brandenkopf/29.07,48) hinter sich lassen.

Insgesamt blieben nur sechs Läufer auf der Jahnkampfbahn im Hamburger Stadtpark Winterhude unter der magischen Zeit von 29 Minuten, darunter Luca Madeo im schnelleren der beiden Zeitläufe. Nach eher verhaltenem Beginn setzte der zweimalige Deutsche Meister Nils Voigt (TV Wattenscheid) nach drei Kilometern zu einer Tempoverschärfung an und zog das Feld auseinander. Madeo gelang es, zusammen mit Müller und Ehrle hinter einer vierköpfigen Spitzengruppe dranzubleiben. Die Durchgangszeiten hatten es in sich. Die ersten 1000 Meter wurden in 2,51 Minuten gelaufen, die 3000 Meter Durchgangszeit betrug 8,30 Minuten und bei der 5000-Meter-Zwischenmarke zeigte die Uhr für den Führenden Voigt 14,15 Minuten an. Die Endzeit von Voigt betrug 28.19,83 Minuten. Gesamtzweiter wurde Tom Förster (LG Braunschweig/28.36,93) vor Markus Görger (LG Region Karlsruhe/28.43,14).

Nun ist nicht ausgeschlossen, dass Luca Madeo auch für den Europa-Cup am 24. Mai in Pacé (Frankreich) starten darf. Zunächst wird er aber für kurze Zeit wieder nach Kentucky reisen, wo er an der Universität of Cumberland Sportwissenschaften studiert.

Bronze für Junginger

Eine weitere Medaille in den Kreis holte Emily Junginger aus Aichtal. Die 19-Jährige, die für den VfL Sindelfingen startet, gewann über 5.000 Meter der U20 in 17:01,84 Minuten Bronze hinter Julia Ehrle (LG Nordschwarzwald/16.47,98) und Franziska Drexler (LG Telis Regensburg/16.58,12) . Mit ihrer Bestzeit (16.10,03) hätte Junginger das Rennen gewinnen können. Doch das Anfangstempo war langsam, weil sich alle Mitfavoritinnen defensiv verhielten.