Basketball 2. Bundesliga
Münster-Tatort für Fans mit starken Nerven

Fokussierte Knights bezwingen den Tabelllenzweiten mit 89:85. Dabei sorgen die Gäste aus Kirchheim für unerwartete Hochspannung in den Schlusssekunden.

Mann des Abends mit 33 Punkten in Münster: Cameron Henry. Foto: Roger Buerke

Das Spitzenspiel des elften Spieltags in der 2. Basketball-Bundesliga und der Sieger kommt aus Kirchheim: In einer am Ende noch unerwartet spannenden Begegnung haben die Knights beim Tabellenzweiten der Pro A in Münster mit 89:85 gewonnen. Nach zeitweiliger 18-Punkte-Führung ließen die Schwaben den Gegner nochmals bedrohlich nahe kommen. Zehn Sekunden vor Schluss hatten die Münsteraner bei einem Zwei-Punkte-Rückstand und Ballbesitz sogar die Chance in Führung zu gehen. Doch Kirchheim sicherte sich den verdienten Erfolg an der Freiwurflinie. Wesentlichen Anteil am Sieg hatten Cameron Henry, mit 33 Punkten Topscorer der Partie, und James Graham, der gegen seinen Ex-Klub 23 Punkte und sieben Rebounds erzielte. In der Tabelle klettern die Teckstädter damit auf Platz zwei.

Nach der ärgerlichen Heimniederlage gegen Bayreuth sah man eine konzentrierte Kirchheimer Mannschaft. „Wir haben die Niederlage sehr selbstkritisch aufgearbeitet,“ beschreibt Sportchef Chris Schmidt die Aufgabe während der zweiwöchigen Spielpause. Gegen die bisher erst zweimal unterlegenen Münsteraner starteten die Ritter mit einem 8:2-Lauf. Doch auch die Gastgeber hatten nach der deutlichen Niederlage gegen Trier etwas gutzumachen. Noch während des ersten Viertels wechselte beim 18:17 die Führung .

In die erste Viertelpause ging es mit einem 25:25. Dominierender Mann auf dem Parkett war Cam Henry, der zu diesem Zeitpunkt bereits 16 Punkte auf dem Konto hatte. Das zweiten Viertel blieb zunächst ausgeglichen, mit leichten Vorteilen für die Gastgeber, ehe die Kirchheimer einen 11:0-Lauf starteten. Drei Dreier von James Graham trugen zur 50:45-Halbzeit­führung bei.

Mit besserer Defensivarbeit auf beiden Seiten ging es in die zweite Hälfte. In einem zerfahrenen dritten Viertel ließen die Knights nur 18 Zähler zu. Vor Beginn der letzten zehn Minuten führten die Gäste beim 74:63 zweistellig und blieben auch im Schlussviertel das dominierende Team. Die Führung wuchs zwischenzeitlich auf 18 Punkte. Doch Münster kam zurück, weil die Kirchheimer zu früh einen Gang zurückschalteten, dem Gegner einfache Punkte erlaubten und offensiv plötzlich der Wurm drin war. Der Vorsprung schmolz, und knapp zehn Sekunden vor Spielende hatte Münster plötzlich die Chance, in Führung zu gehen. Ein von Nil Failenschmid gut verteidigter Dreier von Jawara verfehlte jedoch sein Ziel. Braden Norris sorgte mit zwei Freiwürfen schließlich für die Entscheidung.

„Wir haben heute sehr konzentriert, aggressiv und bis auf die Schlussminuten auch smart gespielt“, meinte Kirchheims Head Coach Igor Perovic. „Zum Schluss müssen wir das Ganze sauber zu Ende spielen, aber dass was heute zählt, sind die Punkte“. Am Samstag wartet mit dem Tabellenvorletzten aus Düsseldorf ein Gegner, der im Aufwind ist. Ver­stärkt mit dem Ex-Kirchheimer Kayne Henry und mit neuem Trainer. Dass diese Veränderungen wirken, zeigt der jüngste Sieg gegen die Artland Dragons. Spielbeginn ist um 19 Uhr in der Sporthalle Stadtmitte. Tickets gibt es unter kirchheim-knights.de. tb/cs