Lokalsport
Manuel Fumic geht in die Verlängerung

Mountainbike-Profi Manuel Fumic hat seinen Vertrag bei Cannondale Factory Racing um zwei weitere Jahre verlängert. Der Kirchheimer nimmt auf diesem Sportgerät die Qualifikation für seine vierten Olympischen Spiele in Angriff.

Kirchheim. Sowohl Manuel Fumic als auch seine Teamgenossen Marco Fontana aus Italien und Anton Cooper aus Neuseeland haben Verträge bis einschließlich 2016 unterzeichnet. Gemeinsam mit Neuzugang Henrique Avancini aus Brasilien peilt das Trio die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro an.

Dass Manuel Fumic mit Cannondale ins sechste und siebte Jahr gehen würde, war für beide Seiten ziemlich rasch klar. Zu wohl fühlt sich Fumic im Team, zu sehr passt das Image der Equipe zu seinem Wesen, und einen besseren Team-Manager als seinen alten Kumpel Daniel Hespeler kann er sich kaum vorstellen. Zudem versteht er sich blendend mit Marco Fontana. Beide bezeichnen sie ihr Verhältnis als brüderlich. „Ich hoffe, wir können auch die nächsten Olympischen Spiele gemeinsam bestreiten. Wir werden hart dran arbeiten, noch weiter nach oben zu kommen“, sagt Fumic.

„Es stand keinen Moment zur Debatte, mit den beiden nicht zu verlängern. Mani und Marco sind für Cannondale zu Markenbotschaftern in diesem Segment geworden, sie sind die Gesichter der Marke“, erklärt der aus Mühlhausen stammende Hes­peler. Rein sportlich gesehen gab es ohnehin keinen Grund, sich von Manuel Fumic zu trennen. In der Weltrangliste liegt er an fünfter Stelle, so weit vorne wie noch nie am Ende eines Jahres. In der Weltcup-Gesamtwertung stand er erstmals in seiner Karriere als Vierter auf dem Podium.

Die Vorbereitung auf die nächste Saison hat der 32-Jährige etwas umgebaut. Er war bereits für zwei Wochen in Südafrika, wird Weihnachten zu Hause verbringen (mit Schwerpunkt Kraftraum), um im Januar das nächste Trainingslager, möglicherweise wieder in Südafrika, anzugehen. Seinen ersten Wettkampf wird er wahrscheinlich Ende Februar auf Zypern bestreiten.