Beim 55. internationalen Bergrennen in Eichenbühl hatte Rennfahrer Marc Längerer vom Motorsportclub Kirchheim (MCKT) zunächst mit technischen Problemen zu kämpfen. Bereits im ersten Training wurde der 45-Jährige aus Schlattstall durch einen Reifenschaden beeinträchtigt, was ihn zwang, das gesamte Rennwochenende mit der weichsten Reifenmischung auf der Vorderachse zu bestreiten.
Die heißen Temperaturen am Samstag führten dazu, dass die Reifen bereits während des Trainings überhitzten und zu schmieren begannen, was sich negativ auf die Performance seines VW Scirocco I Turbo auswirkte. Am Rennsonntag spielten die weichen Reifen bei kühleren Temperaturen von rund zehn Grad weniger besser mit, was es Längerer ermöglichte, sich deutlich zu steigern: Im KW Berg-Cup sicherte er sich den sechsten Platz in der Klasse bis 3000 ccm. In der Deutschen Bergmeisterschaft erreichte er Platz sieben.
Aufgrund der Reifenproblematik wird Längerer das nächste Rennen in St. Agatha auslassen, um sich optimal auf das Saisonfinale in Mickhausen (4. bis 6. Oktober) vorzubereiten. mb