Fußball-Kreisligist TSV Weilheim schlägt ein neues Kapitel auf – mit einem Rückkehrer, der den Limburgstädtern bestens bekannt ist. Ab 1. Januar 2025 übernimmt Michele Latte das Amt des Spieler-Co-Trainers. Der 34-Jährige kehrt damit nach fast zehn Jahren nicht nur an seine alte Wirkungsstätte zurück, sondern tritt auch die Nachfolge von Philip Kühnert an, der aus privaten und beruflichen Gründen aufhört. „Ich freue mich sehr auf die Zukunft beim TSV Weilheim. Ich hatte dort eine tolle Zeit und verbinde den Klub mit vielen schönen Erinnerungen“, blickt Latte mit Vorfreude auf seine neue Aufgabe.
Latte ist in Weilheim kein Unbekannter: Von 2011 bis 2016 dirigierte er als Mittelfeldstratege das Spiel der Limburgstädter in der Landesliga. Danach zog es ihn zunächst für sechs Jahre zur TSV Oberensingen und anschließend zur AC Catania Kirchheim, wo er bis zuletzt aktiv war. Nun kehrt er zurück – mit einer Doppelfunktion, die ihn als Spieler und Trainer gleichermaßen fordert. „Mit Michele gewinnen wir einen sehr erfahrenen Spieler zurück, der das Team sicher mit neuen Impulsen bereichern wird. Wir sind überzeugt, dass seine Rückkehr auch positive Auswirkungen auf unsere junge Mannschaft haben wird“, zeigt sich Fußballabteilungsleiter Gianni Mantineo begeistert. Auch Latte sieht in seiner neuen Rolle eine große Chance: „Der Verein hat eine super Infrastruktur, und der Spielstil des Teams kommt mir sehr entgegen. Mit Salva als Chefcoach an meiner Seite, der zudem ein langjähriger Freund von mir ist, ist es die optimale Gelegenheit, ins Trainergeschäft einzusteigen.“
Für den aktuell drittplatzierten der Kreisliga A 2 ist die Rückkehr Lattes also ein echter Coup – und ein klares Signal dafür, dass die langersehnte Bezirksligarückkehr noch in dieser Saison gelingen soll.