Der Kapitän geht von Bord: Michael Flowers, in der abgelaufenen Saison der Punktgarant der Kirchheimer Korbjäger, wechselt von den Bozic Knights in die 1. belgische Liga zu den Antwerpen Giants.
Für den 25-jährigen US-Amerikaner, der zeitweise auch mit einem Wechsel in die BBL liebäugelte, ist das der nächste logische Entwicklungsschritt, auf den man in Kirchheim allerdings vorbereitet war. Die Ritter planen bereits seit einiger Zeit ohne den MVP der vergangenen Zweitligasaison. Mit 20,1 Punkten pro Partie, 4,8 Assists und 4,9 Rebounds avancierte Flowers zum wertvollsten Spieler der abgelaufenen Spielzeit. Noch in bester Erinnerung dürften den Fans die entscheidenden Freiwürfe zum Heimsieg gegen Münster und Hagen sein sowie der entscheidende Dreier in den Schlusssekunden gegen die Karlsruhe Lions beim Weihnachtsspiel in der EWS-Arena.
„Mike hat die letzten beiden Jahre für uns ganz entscheidend geprägt. Ein Vorbild an Einstellung und Professionalität. Wir wünschen ihm viel Erfolg bei seiner nächsten Station“, sagt Sportchef Chris Schmidt. Die Teckstädter planen ihrerseits seit einigen Monaten ohne Flowers. So stehen die Schwaben auch kurz davor, einen neuen US-Point-Guard unter Vertrag zu nehmen. „Das Profil wird sich ändern. Wir haben mit James Graham und Lucas Mayer zwei Spieler neu dazubekommen, die besondere Offensivqualitäten besitzen. Die gilt es richtig einzusetzen und zu nutzen. Der neue Spielmacher wird daher eher die Organisation des Spiels übernehmen und nicht primär das Scoring“, ergänzt Schmidt.
Bulajic bleibt am Ball
Die zehnte Position im Kirchheimer Kader und damit die letzte zu besetzende Position eines deutschen Akteurs wird wie in den vergangenen Spielzeiten Aleksa Bulajic besetzen. Der 23-jährige Montenegriner spielte in der vergangenen Saison rund zehn Minuten pro Partie für die Ritter. „Aleksa hatte nach über einem Jahr Verletzungspause eine schwierige vergangene Saison, aber ich bin von seinen Fähigkeiten überzeugt und freue mich über seine Rückkehr“, sagt Headcoach Igor Perovic.
Damit sind noch drei offene Positionen im Ritterkader zu besetzen. Dieser besteht aktuell aus Dimi Ward, Aitor Pickett, James Graham, Nil Failenschmid, Lucas Mayer, Aleksa Bulajic und Toni Dorn. cs