Tischtennis-Bezirkstag in Musberg leitet personellen Neubeginn ein
Mit neuen Köpfen in die Zukunft

Großes Stühlerücken im Tischtennis-Bezirk Esslingen. Eugen Vollmer verabschiedet sich nach 28 Jahren als Vorsitzender. Beim ordentlichen Bezirkstag in der Gemeindehalle in Musberg wurde Alexander Beck zu ­seinem Nachfolger gewählt. Auch ­Bezirkskassiererin Iris Ulmer macht nach 20 Jahren Schluss. Neuer Finanzchef wird Bernd Hielscher.

Leinfelden-Echterdingen. Die Mitgliederzahlen im Tischtennis-Verband Württemberg-Hohenzollern (TTVWH) haben im vergangenen Jahr leicht zugenommen. Trotzdem sind die Mannschaftsmeldungen rückläufig. Hartmut Specht vom TTVWH: „Die negative Entwicklung ist ein bundesweiter Trend“. Es war eigentlich ein harmonischer Bezirkstag. Bis zur Spielklasseneinteilung bei den Damen.

Thomas Jäger, Ressortleiter Mannschaftssport, hatte wie immer alles bestens aufbereitet. Bei den Herren wurden die Entwürfe bis auf kleine Änderungen von den Vereinsvertretern auch abgesegnet. Bei den Damen stellten die „Neuneinsteiger“ TSV Lichtenwald, TSV Wendlingen und der TSV Jesingen II Anträge auf eine höhere Einstufung als in der untersten Kreisklasse B. Ein solcher Antrag wird allerdings nur dann angenommen, wenn dem alle Dele­gierten zustimmen. Dies war in allen drei Fällen nicht so. Vor allem der TSV Wendlingen reagierte darauf mit Unverständnis. In der neu gemeldeten Mannschaft des TSV rücken Spielerinnen nach, die zuletzt erfolgreich in der Mädchen-Landesliga gespielt haben. Zudem hat sich dem Verein eine ehemalige Zweitligaspielerin angeschlossen. Doch die Vereinsvertreter ließen sich nicht umstimmen. Alle drei Vereine müssen sich nun nach oben spielen.

Mit dem Bezirkstag ging am Wochenende gleichzeitig eine Ära zu Ende: Eugen Vollmer räumte nach 28 Jahren als Vorsitzender seinen Stuhl (siehe Extra-Artikel). Hartmut Specht vom TTVWH: Der Eugen hat aus Esslingen einen Musterbezirk gemacht“. Zu seinem Nachfolger wurde Alexander Beck aus Hardt gewählt. Beck hat einige Erfahrungen als Tischtennisfunktionär. Der 43-Jährige gönnte sich lediglich eine zweijährige Auszeit. Eugen Vollmer bleibt dem Bezirksausschuss als Seniorenwart erhalten.

Finanziell ist der Tischtennis-Bezirk Esslingen gut aufgestellt. Kassiererin Iris Ulmer hat gut gewirtschaftet. Nach 20 Jahren macht die 38-jährige gelernte Bankkauffrau und dreifache Mutter aus Weilheim Schluss. Nachfolger wird der Hochdorfer Bernd Hielscher (54), der bereits als Klassenleiter für den Bezirk arbeitet. Peter Klement, der Leiter des Schiedsrichter-Ressorts hört nach 30  Jahren ebenfalls auf, ihm folgt Kai-Uwe Krohmer. Aktuell hat der Bezirk 14 Schiedsrichter im Einsatz. Für Krohmer zu wenig. Künftig übernimmt der Bezirk die Kosten für die Ausbildung – als möglicher Anreiz für Neueinsteiger. Bisher noch kein Nachfolger konnte für den scheidenden Schriftführer Sigurd Österle gefunden werden. Die einzige Ausnahme. Ansonsten gibt es im Bezirk viele willige Vereinsvertreter, die bereit sind zur Mitarbeit.

Auch die Vergabe der kommenden Veranstaltungen verlief problemlos. Die Bezirksmeisterschaften wird in diesem Jahr der TSV Oberboihingen ausrichten. Die Lindachsporthalle in Weilheim ist erneut Schauplatz für die Bezirkspokalendspiele und die Relegation. Ausrichter ist der TSV Weilheim. Die Relegation war auch ein letzter Diskussionspunkt. Zwischen Bezirksklasse und Verbandsliga klafft noch immer eine Lücke. Der Bezirksvorstand will nun einen Antrag an den Verbandsausschuss stellen.

Der neue Bezirksausschuss setzt sich künftig folgendermaßen zusammen: Alexander Beck (Vorsitzender), Thomas Jäger (stellvertretender Vorsitzender und Ressortleiter Mannschaftssport), Bernd Hielscher (Kassier), Stefan Oßwald (Bezirksjugendwart), Fritz Russek (Ressortleiter Einzelsport), Eugen Vollmer (Seniorenwart), Bernd Scholz (Pokalspielleiter), Kai-Uwe Krohmer (Ressortleiter Schiedsrichter), Andreas Kernchen (Webmaster), Eberhard Einselen (Pressewart), Dietmar Ederle und Harald Schumacher (Kassenprüfer), Svenja Maurer (Breitensportbeauftragte).