Bescheidene Saisonziele beim TSV Owen
Mit Olympiaerfahrung ins vordere Drittel

Abwehrarbeit und Umschaltspiel: Vasile Oprea wusste, wo er in der Saisonvorbereitung beim TSV Owen den Hebel ansetzen muss. Der olympiaerfahrene Trainerfuchs peilt mit den Gelbhemden einen Platz im vorderen Tabellendrittel an.

Owen. Mit einigen neuen Gesichtern startet der TSV Owen in die neue Saison. Auf der Kommandobrücke hat Vasile Oprea das Zepter von Sinisa Mitranic übernommen, der die Herzogstädter nach Saisonende bekanntlich überraschend verlassen hat. Mit Oprea steht ein echter Handballfachmann an der Seitenlinie, der über eine enorme Erfahrung als Spieler und Trainer verfügt. Als Spieler gewann er unter anderem 1984 in Los Angeles die olympische Bronzemedaille mit der rumänischen Nationalmannschaft. Als Trainer führte er den TSV Zizis­hausen von der Bezirks- in die Württembergliga. Bei seiner letzten Trainerstation betreute er die Bundesligafrauen von Frisch Auf Göppingen.

Auch im Owener Kader gibt es einige Veränderungen. Den Abgänge von Thomas Langlinderer im Tor, Johannes und Sebastian Martin und Fabrizio Mosca stehen zwei externe und vier interne Zugänge gegenüber. Aus der eigenen zweiten Mannschaft rücken Sebastian Kerner, Tobias Bäuchle, Marius Dotschkal und Georg Stoll auf. Vom VfL Kirchheim verstärkt Leonard Real den Kader, und von der HB Filderstadt kommt der Linkshänder Gerret Gross unter die Teck. Allerdings stehen hinter den Einsätzen von Sebastian Kerner und Matthias Büchele weiterhin große Fragezeichen – beide laborieren immer noch an ihren schwerwiegenden Verletzungen aus der vergangenen Saison. Ein Einsatz dürfte frühestens in der Rückrunde zu erwarten sein.

Unabhängig davon zeigt sich Trainer Oprea über den Verlauf der Vorbereitung zufrieden. Mit einigen Turnierbesuchen und Trainingsspielen wurde die schweißtreibende Vorbereitungsphase aufgelockert. Auch der Besuch im Fitnessstudio macht sich bemerkbar, denn die Spieler legten alle körperlich zu. Im taktischen Bereich lag der Schwerpunkt auf einer verbesserten Abwehrarbeit und dem schnellen Umschaltspiel.

Als Saisonziel haben sich die Owener einen Platz im vorderen Tabellendrittel gesteckt. Als Meisterschaftsfavoriten gehen aus TSVO-Sicht die beiden Absteiger aus der Landesliga, das HT Uhingen/Holzhausen und der VfL Kirchheim sowie der TSV Weilheim an den Start.dk