Lokalsport
Mit weißer Weste überwintern

Weilheim. Herbstmeister TSV Weilheim II hat einen frommen Weihnachtswunsch: niederlagenfrei in der Kreisliga B-Staffel 6 zu überwintern. Ob‘s gelingt? Am Sonntag ab 12.45 Uhr wird die SGEH II zum Prüfstein, und das Spiel wird wohl kein leichtes: Im Hinspiel strapazierten die Limburgstädter das Glück, gewannen erst spät mit 2:1. Und so hat TSV-Trainer Jürgen Fritsch auch leichte Bedenken vorm Anpfiff: „Die SGEH II ist so ein bisschen die Mannschaft der Stunde. Sie will uns bestimmt ärgern.“ Sorgen bereitet Fritsch der eigene Angriff. „Seit wir Torjäger Nicolo Incorvaia an die erste Mannschaft abgeben mussten, läuft es nicht mehr ganz so rund.“ Dagegen blickt die SGEH auf eine nie dagewesene erfolgreiche Hinrunde mit Tabellenplatz drei zurück, und die Erfolgsserie baut(e) Selbstvertrauen auf. „Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung können wir auch in Weilheim etwas holen“, so ein zufriedener SGEH-Trainer Sven Laderer.

Werden die SGEH-Mannen aus Weilheim mehr mitnehmen als verschwitzte Trikots, käme dies dem Tabellenzweiten TSV Jesingen II zugute: Die Augustin-Schützlinge stehen vor einem besseren Betriebsausflug zu Schlusslicht AC Catania II. Bereits im Hinsiel kam die Bezirksliga-Reserve beim 0:10 böse unter die Räder.

Was ist bloß mit dem so hoch gehandelten TSV Holzmaden los? Fünf Pleiten in Folge, die favorisierte Thon-Truppe schwächelt derzeit extrem. Spielertrainer Michael Thon, der sein Bestes gibt, ist etwas ratlos. Dass die Negativserie ausgerechnet beim zuletzt erfolgreichen TV Neidlingen II zu Ende geht, ist fraglich, aber nicht ganz ausgeschlossen. Thon: „Alle Spieler sind wieder fit.“ Neidlingen brachte zuletzt vier Siege und ein Unentschieden zustande. Zumindest ein Pünktchen noch vor der langen Winterpause will Ötlingens zweite Garde, inzwischen Vorletzter. Doch gegen Oberlenningen wird es wohl schwer. In den Partien Owen gegen Schlierbach und SF Dettingen II gegen den TSV Ohmden wird wohl weniger indiviuelle Klasse als die mannschaftliche Tagesform entscheiden. kls