Tischtennis: VfL II in Abstiegsgefahr
Nabern holt die Herbstmeisterschaft

Der SV Nabern hat sich in der Tischtennis-Bezirksliga mit einem 9:1-Sieg bei der TTG Süßen zwei die Herbstmeis­terschaft gesichert. In der Bezirksklasse leistete sich der VfL Kirchheim III mit dem 8:8 bei der TG Nürtingen den ersten Punktverlust.

Kirchheim. Landesligist VfL Kirchheim II unterlag beim VfB Oberesslingen-Zell mit 1:9. Nach der vierten Niederlage in Folge steht die Kirchheimer „Zweite“ jetzt auf einem Abstiegsplatz. Kai Thalheim holte mit dem Sieg gegen Ergänzungsspieler Martin Ernst den Ehrenpunkt.

Das 9:1 bei der TTG Süßen II war für den SV Nabern der siebte Sieg im siebten Spiel. Teamsprecher Oliver Jungbauer: „Süßen war kein ernsthafter Gegner.“ Ausgerechnet Andreas Stiffel und Uwe Mermi gaben den einzigen Punkt ab. Das Naberner Paradedoppel führte im fünften Satz noch mit 5:1 und unterlag am Ende mit 9:11. Es war für das Tandem die erste Niederlage in der Bezirksliga. Die Einzel waren dann eine mehr als einseitige Angelegenheit. Oliver Jungbauer machte seinen Gegner Levent Ündes mit 11:0, 11:3 und 11:2 nieder. Sven Körner benötigte gegen die Nummer eins der Süßener, Christoph Treibl, vier Sätze. Ohne Satzverlust gewannen Andreas Stiffel und Uwe Mermi ihre Matches. Etwas mehr tun mussten am hinteren Paarkreuz Andreas Braun und Michael Kadura. Den Siegpunkt holte dann Oliver Jungbauer gegen Christoph Treibl in fünf Sätzen. Zum Abschluss der Vorrunde hat der SVN noch zwei Heimspiele gegen den TSV Wäschenbeuren II TV Nellingen vor sich.

Erster Punktverlust für den VfL Kirchheim. Der Tabellenführer der Bezirksklasse musste sich bei der TG Nürtingen mit einem 8:8 zufrieden geben. Dabei gewann Franz Glöckner gegen Matthias Schorradt. Peter Schuler (74) konnte gegen den 21-jährigen Julian Valachovic drei Matchbälle nicht verwerten. Das Abschlussdoppel verloren Franz Glöckner und Jörg Herrmann gegen das Familien-Duo Thomas (53) und Matthias Schorradt (20).

Der SV Nabern II kam gegen die TTF Neckartenzlingen II immerhin zu einem 8:8. Es war sogar noch mehr drin. Die Bezirksliga-Reserve führte bereits mit 5:0 und auch noch mit 8:5. Matthias Schaner und Roger Goll holten dabei am vorderen Paarkreuz vier Punkte. Dafür verloren am hinteren Paarkreuz Udo Treyz und Patrick Al Salama alle vier Matches. Und im Schlussdoppel unterlagen Udo Treyz und Matthias Schaner gegen Marcel Hoss und Peter Pfeiffer.

Für Kreisligist TSV Jesingen war es ein perfekter Spieltag. Das Team gewann in Bestbesetzung gegen den TSV Musberg III mit 9:2. Im Doppel unterlagen Eric Kazak und Achim Kraft gegen Thomas Keiser und Jochen Gärtner. Erik Kacak gab dann noch einen Punkt bei der Niederlage gegen Keiser ab. Johannes Palm gewann seine beiden Einzel jeweils in vier Sätzen, Achim Kraft (20) gegen Routinier Uli Fick (51) im fünften Satz mit 11:7. Am hinteren Paarkreuz gewannen Julian Palm und Michael Schneider jeweils in fünf Sätzen. Kurzen Prozess machte Mannschaftsführer Christian Bald mit Klaus Jäger per klarem Dreisatzsieg. Nachdem der TSV Wendlingen und der TV Nellingen II ihre ersten Niederlagen kassierten, hat Jesingen die Tabellenführung übernommen.

Immer besser in Fahrt kommt der TV Bissingen. Durch den 9:4-Sieg beim TTC Aichtal II konnte sich der TVB ins Mittelfeld absetzen. Trotz des klaren Sieges dauerte die Begegnung drei Stunden. So verloren Gerhard Pollak und Markus Baumann ihr Doppel genauso im fünften Satz in der Verlängerung wie die Brüder Goran und Zoran Jovanovic. Dafür gewann Goran Jovanovic gegen den Aicher Spitzenspieler Fotios Pavlidis mit 13:11 im fünften Satz. Überhaupt was das vordere Bissinger Paarkreuz extrem stark. Gerhard Pollak und Goran Jovanovic blieben ungeschlagen. Erfolgreichster Bissinger war Alexander Schöne, der nicht nur seine beiden Einzel, sondern auch das Doppel mit Andreas Koronai gewann.

In der Kreisklasse A 3 wird die Lage für den SV Nabern IV immer prekärer. Gegen den TB Neuffen unterlag das punktlose Schlusslicht mit 3:9. Die Ergänzungsspieler Robert Bombera und Manfred Ziegler gewannen ein Doppel. Im Einzel punktete Necdet Mantar und noch einmal Ziegler. Der TV Bissingen II verlor beim verlustpunktfreien TSV Oberboihingen IV mit 5:9. Jochen Hummel gewann beide Einzel und ein Doppel mit Wolfgang Schneider. Jochen Kalischko und Jürgen Feger holten ebenfalls einen Punkt. In Bestbesetzung wäre da sogar ein Punkt drin gewesen.

Im Spiel der Kreisklasse A 4 gewann der TTV Dettingen II mit 9:4 gegen den TV Hochdorf II – zwei wichtige Punkte im Abstiegskampf. Die Nummer eins, Matthias Klaholt, gewann beide Matches. Am mittleren Paarkreuz blieben Heinz Klein und Fahmi Wiedmann ungeschlagen.