Ungefährdeter 9:0-Sieg – Dettinger zittern bis kurz vor Mitternacht
Naberner erteilen Höchststrafe

Der SV Nabern spielt seine Gegner weiter schwindlig. Der Tischtennis-Bezirksligist besiegte den TSV Wendlingen III souverän mit 9:0. In der Bezirksklasse gewann der VfL Kirchheim III beim SV Nabern II mit 9:2, ist neuer Tabellenführer und als einzige Mannschaft noch ohne Minuspunkt.

Kirchheim. Erfolgserlebnisse am jüngsten Spieltag gab es für die Kreisligisten TTV Dettingen und TV Bissingen. Das Klein-Team gewann gegen den SV Hardt mit 9:7, der TVB schlug Schlusslicht TSGV Großbettlingen alles andere als überzeugend mit 9:6.

Nichts zu holen gab es für den Landesligisten VfL Kirchheim II beim VfR Birkmannsweiler II. Im Sonntagsspiel im Winnender Teilort verlor die VfL-Reserve klar mit 3:9. Axel Schorradt und Jürgen Raichle waren am vorderen Paarkreuz gegen die Birkmannsweiler Spitzenspieler Marek-Gerhard Krawczyk und Gerhard Seil chancenlos. Kai Thalheim und René Zimmermann holten am hinteren Paarkreuz zwei Punkte. Im Doppel war das Duo Axel Schorradt und Jan Eder erfolgreich – zu mehr als den drei Punkten reichte es nicht. Am Samstag kommt es in der LUG-Halle ab 14 Uhr zum Derby gegen den TSV Wendlingen II.

Der SV Nabern bleibt in der Bezirksliga weiterhin der Alleinunterhalter: Der Aufsteiger spielte diesmal den TSV Wendlingen III schwindlig. Die Gäste kamen ohne ihre Numer eins Daniel Seidel in die Gießnauhalle, und so waren die Neckarstädter leichte Beute. Das einzig knappe Einzelspiel war jenes zwischen Oliver Jungbauer und Markus Zaiser. Die Nummer eins des SV Nabern gewann im fünften Satz mit 11:9.

In der Bezirksklasse hat der VfL Kirchheim III durch das 9:2 beim SV Nabern II die Tabellenführung übernommen. Am vorderen Paarkreuz holten Steffen Stoll und Franz Glöckner gegen die Naberner SVN-Spitzenspieler Matthias Schaner und Roger Goll vier Punkte. Für die Bezirksliga-Reserve holte das Doppel Max Lilienthal/Patrick Al-Salama einen Punkt gegen das Duo Marcel Braun/Peter Schuler. Das einzige SVN-Einzel gewann Udo Treyz gegen Peter Schuler.

In der Kreisliga Gruppe eins holte der TSV Holzmaden in zwei Wochenend-Begegnungen gerade mal einen Punkt. Die 5:9-Niederlage beim verlustpunktfreien TSV Wendlingen IV musste einkalkuliert werden, das 8:8-Unentschieden gegen den TV Kemnat geriet indes zur Enttäuschung. Dabei blieben am vorderen Paarkreuz Alexander Rau und Manuel Drexler gegen Stefan Simon und Harry Fischer ohne Erfolgserlebnis. Das Bruder-Duell zwischen Volker (46) und Erich (48) Schempp gewann der Holzmadener Volker in vier Sätzen. Recht unglücklich unterlag der 16-jährige Christian Eckel gegen Bernd Maier mit 10:12 im fünften Satz. Im Abschlussdoppel waren Alexander Rau und Philipp Kolbus gegen Stefan Simon und Harry Fischer chancenlos.

Endlich ein Erfolgserlebnis für den TV Bissingen: Gegen Tabellenschlusslicht TSGV Großbettlingen gab es einen knappen Sieg. Eine Offenbarung war das 9:6 indes nicht. Nach 1:2-Rückstand gelangen dem TVB fünf Siege in Folge, und Gerhard Pollak, die Nummer eins, blieb weiter ungeschlagen in dieser Saison. Auch Andreas Koronai holte zwei Punkte gegen Adolf Mayer und Jochen Rist. Den entscheidenden neunten Punkt gewann Zoran Jovanovic mit einem Viersatzsieg über Peter Wittmann.

Auf dem Weg zum Klassenerhalt gelang dem TTV Dettingen mit dem 9:7 gegen den SV Hardt ein wichtiger Sieg gegen einen direkten Konkurrenten. 15 Minuten vor Mitternacht gewannen Thomas und Wolfgang Klein das Abschlussdoppel gegen Mario Schwartz und Alexander Maier mit 11:9 im Entscheidungssatz. Ein Aufreger war auch das Match zwischen Thomas Klein und Rainer Lutz. Der Dettinger gewann schließlich den fünften Satz mit 13:11.

In der Kreisklasse A3 siegte der TSV Jesingen II gegen den TB Neuffen mit 9:7. Sebastian Ehni und Gerald Kristen holten am hinteren Paarkreuz alle vier möglichen Punkte gegen Otto Münzinger und Ulrich Schäffer. Das Abschlussdoppel gewannen Lucas Weimer und Fabian Gerstberger gegen Roland Koch und Kai Auer in vier Sätzen.

Der VfL Kirchheim V war beim SV Nabern IV mit 9:4 erfolgreich. Dabei führten die Gastgeber nach den Doppeln noch mit 2:1. Im Einzel konnte für Nabern lediglich noch Frieder Amler gegen Marcel Zeller und Armin Woischnik gegen Ronald Titze punkten. Der SV Nabern IV bleibt weiter Letzter (0:10 Punkte). Am Freitag kommt es zum Derby beim TV Bissingen II (1:9).

In der Kreisklasse A4 verlor der TSV Weilheim das Spitzenspiel gegen den SV Nabern III mit 6:9. Für die Limburgstädter war es die erste Saisonniederlage, der SV Nabern III wurde alleiniger Tabellenführer mit nunmehr 10:0 Punkten. Adrian Huttmann gewann beide Matches gegen die Naberner Spitzenspieler Bernd Guth und Boris Walter. Die entscheidenden Punkte holte der Tabellenführer am hinteren Paarkreuz. Da holten Martin Doll (30) und Markus Sauermann (46) gegen die Scholz-Brüder Bernd (33) und Matthias (29) vier Punkte.