Fußball-Bezirkspokal: Krasser Außenseiter gegen Bezirksliga-Spitzenreiter SC Geislingen
Naberns Hoffnung ist am Boden

Nur noch drei Teams aus der Teckregion sind im Achtelfinale des Fußball-Bezirkspokals am Donnerstagabend vertreten. Ein lukrativ reizvolles Duell erwisch­te B-Kreisligist SV ­Nabern: Er erwartet Bezirksliga-Spitzenreiter SC Geislingen. Während der TSV Weilheim II den höherklassigen TSV Raidwangen erwartet, gastiert der VfL Kirchheim II beim A-Ligisten TG Reichenbach u. R. – eine lösbare Aufgabe.

Kirchheim. Vorfreude herrscht beim SV Nabern vor dem zumindest monetär lukrativen Duell gegen die derzeit beste Mannschaft auf Bezirks­ebene. „Wir haben nichts zu verlieren“, sagt Naberns Trainer Axel Maier. Einer Spielverlegung auf den Samstag stimmte er nicht zu. Maier: „Der SC Geislingen hat diesbezüglich angefragt, aber auf den kleinen Vorteil des Abendspiels unter der Woche wollten wir nicht verzichten.“ Ein kleiner SVN-Vorteil liegt darin, dass auf dem frisch präparierten Tennenplatz gespielt wird. In den letzten drei Wochen wurde ein komplett neuer Belag aufgelegt. Der SVN hat Außenseiterchancen im David-Goliath-Duell, aber eher geringe. „Es müsste schon viel zusammen kommen, wenn wir gegen diesen übermächtigen Gegner eine Chance haben wollen“, unterstreicht­ Maier. Bis auf Mittelfeldspieler Marc Schmid kann der SVN-Coach morgen aus dem Vollen schöpfen.

Vielleicht gelingt dem TSV Weilheim II ja erneut eine Überraschung. In der ersten Bezirkspokalrunde wurde Bezirksligist TSV Grötzingen mit 1:0 besiegt, und in der letzten Runde gab es gegen den Lokalrivalen SF Dettingen einen 5:4-Erfolg. Dazwischen wurde der SV Mettingen mit 7:2 besiegt. Gegen den A-Ligisten TSV Raidwangen sind die Vorzeichen allerdings etwas anders: Trainer Jürgen Fritsch muss einen bunt zusammen gewürfelten Haufen ins Rennen schicken. Weiterkommen will er dennoch. „Für einen B-Ligisten wäre das eine großartige Leistung“, meint er, der auf einige Stammkräfte verzichten muss. Deshalb stellt sich die Frage, welche Spieler vom Landesliga-Kader zur Verfügung stehen. Dies entscheidet sich erst nach einem Gespräch mit Landesliga-Trainer Alexander Hübbe. Fritsch: „Es werden Spieler sein, die in den letzten Wochen nicht so oft zum Zuge gekommen sind.“

Ein unbeschriebenes Blatt ist die TG Reichenbach u. R. für VfL II-Spielertrainer Stefan Haußmann: „Ich kenne die Mannschaft überhaupt nicht.“ Die Gastgeber stehen zurzeit auf dem elften Tabellenplatz in der Kreisliga A-Staffel 3. Indes lässt es die personelle Situation nicht zu, die TGR auf deren Platz zu unterschätzen: „Wir müssen auf einige Leistungsträger verzichten“, sagt Haußmann, der dennoch überzeugt ist, dass der VfL II ins Viertelfinale einziehen wird.

Vor einer schweren Aufgabe steht der dritte noch im Rennen befindliche Bezirksligist VfB Oberesslingen/Zell im Lokalderby beim Kreisliga A1-Tabellenführer TSV Berkheim. Im einzigen Spiel mit zwei Teams aus derselben Punktspielliga erwartet der TSV Wäldenbronn/Esslingen den TSV Oberboihingen. Die achte Begegnung zwischen dem VfB Neuffen und dem FTSV Kuchen wurde auf den kommenden Samstag verlegt.