„Wir lieben unsere Steigen“ – deshalb haben Philipp Molter, Pirmin Sigel, Luisa Wallis, Leo Ebner und Jan Barocka gemeinsam mit Thorsten König vom Straßenbauamt nun bereits die dritte Albsteige mit Schildern versehen. „4 km to go“ und „Kehre 7“ steht da zum Beispiel drauf. So haben die Fahrer des „Col du Neuffen“ immer im Blick, wie weit es noch ist. Gemeinsam im Beisein zahlreicher Rennradler wurde am Samstag das oberste Schild angebracht, worüber sich auch die örtliche Polit-Prominenz begeistert zeigte. Andreas Schwarz, Grünen-Chef im Landtag, lobte das Engagement der Gruppe ebenso wie Ex-Bürgermeister Günter Riemer, der als AGFK-Vorsitzender ebenfalls mitradelte. Auch Neuffens Bürgermeister Matthias Bäcker war vor Ort, wenn auch ohne Fahrrad. Wobei er die Initiative durchaus unterstützt. Denn im Moment ist die Steige eher als Raser-Strecke für Motorradfahrer im Gespräch. „Es ist wirklich schlimm, was hier täglich abgeht“, so das Stadtoberhaupt. Die Radsportler wollen mit der Aktion auch ein sichtbares Zeichen für mehr unmotorisierten Verkehr unter dem Hohenneuffen setzen. Es wird sich zeigen, ob das gelingt. Die schicken Schilder, die wie schon zuvor in Zusammenarbeit mit der Philipp-Mattthäus-Hahn-Schule gefertigt wurden, kamen bei den vielen Radfahrern, die gemeinsam die Steige erklommen richtig gut an. Und wie schon beim letzten Mal war für alle klar: die nächste Steige soll nicht lange auf sich warten lassen.
Nach Ochsenwang und Hepsisau: „Le Col du Neuffen“ begeistert
