Leichtathletik
Nachwuchs trotzt der Hitze von Neuhausen

Bei den Kreis-Mehrkampfmeisterschaften stellt die LG Teck die erfolgreichste Mannschaft.

Symbolbild: Thomas Kaltenecker

Den 190 jungen Sportlerinnen und Sportlern im Neuhausener Stadion schien die Hitze kaum etwas auszumachen. Während die Eltern unter den schattenspendenden Bäumen die Wettkämpfe ihrer Sprösslinge verfolgten, zeigten diese bei den Kreis-Mehrkampfmeisterschaften der U14 und U12, was sie drauf haben. Parallel absolvierten 73 Teilnehmer des Kinderleichtathletik-Sportfestes ihre Dreikämpfe.

Mit vier Kreis-Titeln war die LG Teck der erfolgreichste Verein unter den insgesamt 26 teilnehmenden Vereinen. Der Vierkampf der W13 war eine klare Angelegenheit von Valentina Wolf, die mit persönlichen Bestleistungen über 75 Meter (10,81 Sekunden) und im Ballwurf (39,50 Meter) sowie im Weitsprung (4,36 Meter) und im Hochsprung (1,40 Meter) die ausgeglichenste Athletin in den vier Disziplinen war. Mit 1835 Punkten erzielte die Ötlingerin die tagesbeste Wertung. Die Plätze zwei und drei gingen an Jule Rominger (Leinfelden/1696) und Clara Sophie Kluth (TG Nürtingen/1679).

Bei der W12 war es ähnlich. Hier wurde Juli Göser (LG Teck) Kreismeisterin mit 1683 Punkten vor Elsa Steinbach (TSG Esslingen/1598) und ihren beiden Vereinskameradinnen Heleen Vogt (1591) und Ronja Müller (1550). Göser beeindruckte vor allem mit Bestleistungen über 75 Meter (10,93) und im Weitsprung (4,33).

Mit diesen Einzelsiegen war klar, dass die LG Teck auch souverän den Mannschafts-Titel bei der weiblichen U14 gewinnen würde. So verwiesen Valentina Wolf, Juli Göser und Heleen Vogt mit 5109 Punkten die Teams der TG Nürtingen (4483) und der LG Filder (4.431) auf die weiteren Plätze.

Bei der M13 verpasste Mika Pape (LG Teck) als Vierter mit 1533 Punkten knapp die Podestplätze. Der Dettinger holte die meisten Punkte im 75 Meter-Sprint (10,68) und im Weitsprung (4,46). Vierkampf-Sieger wurde Lennart Kurz (TSG Esslingen/1744) mit Bestleistungen im Hochsprung (1,56) und im Weitsprung (4,70).

Den Kreismeister-Titel im Dreikampf der M10 sicherte sich Ben Deimel vom TSV Weilheim (LG Teck/987 Punkte) vor Tristan Hainsworth (TSV Baltmannsweiler/951) und Levi Arciprete (TSV Neuhausen/924).

Viele vordere Platzierungen gab es für die LG Teck und den VfL Kirchheim in den Dreikämpfen der KiLA-Wettbewerbe. Diese bestanden aus zwei 40-Meter-Läufen, deren Zeiten addiert wurden. Gestartet wurde aus unterschiedlichen Startpositionen. Außerdem musste im zweiten Rennen ein Hindernis-Parcours überwunden werden. Im Weitsprung und im Ballwurf (Wurfrakete) wurden die zwei besten von drei Versuchen addiert.

In der M9 war Simon Heilig (VfL Kirchheim) bester Akteur. Der Kirchheimer gewann den Sprung, den Wurf und wurde im Sprint Zweiter. Luca Neuendorf (VfL) kam auf den fünften Platz.

Im größten Teilnehmerfeld der W9 mit 20 Starterinnen erzielte Lara Mehring (LG Teck) den fünften Platz. Zwei zweite Plätze gab es bei der M8 durch Ben Vas (LG Teck) und Pekka Kircherer (VfL). Dreikampfsieger wurde Lukas Preiß (TG Nürtingen). Podestplätze gab es bei der W8 für die LG Teck durch Dreikampf-Siegerin Sophie Deimel und für den VfL durch Amy Müller, die unter 15 Teilnehmerinnen Dritte wurde. Bei der W7 gingen die Plätze zwei und drei an Olivia Weiß und Ronja Heilig (beide VfL). In der jüngsten Altersklasse M6 kam Leo Mehring (LG Teck) hinter Leopold Canstein (LG Neckar-Erms-Aich) auf den zweiten Platz.

Den Mannschaftssieg in der Altersklasse U10 holte sich unter 14 teilnehmenden Mannschaften das Team der LG Teck mit Sophie Deimel, Ben Vas und Lara Mehring. Bei er U8 setzte sich der VfL Kirchheim mit Luis Neuendorf, Ronja Heilig und Olivia Weiß gegen das Team der LG Leinfelden-Echterdingen durch.