Die U 19-Korbjäger der VfL Kirchheim Knights haben den Klassenerhalt in der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (NBBL) verpasst. Trotz einer starken ersten Halbzeit, in der sie die Gäste aus Hanau kontrollierten und sich eine komfortable 16-Punkte-Führung erspielten, kippte das Spiel nach der Pause komplett.
Beim Halbzeitstand von 39:26 schien das Team auf Kurs, das Ziel eines Sieges mit mindestens sechs Punkten Vorsprung war in Reichweite. Die Statistiken bis zur Pause unterstrichen die Dominanz: Eine Feldwurfquote von 52 Prozent und starke 70 Prozent bei den Zweipunktwürfen sorgten für eine solide Basis, während Hanau offensiv kaum zur Entfaltung kam.
Doch im dritten Viertel folgte der Bruch. Kirchheim traf nur noch fünf von 22 Würfen aus dem Feld, die Ballverluste häuften sich, und die Defense verlor an Intensität. Hanau nutzte diese Schwächephase eiskalt aus, verkürzte Punkt um Punkt und glich noch vor dem Schlussabschnitt aus. Besonders die Freiwurf-Quote machte am Ende den Unterschied: Während Hanau starke 75 Prozent seiner Freiwürfe verwandelte, kam Kirchheim nur auf 50, was sich in der Crunchtime als entscheidender Faktor erwies. Trotz eines insgesamt ausgeglichenen Rebound-Duells (45:50) fehlte es den Knights in den entscheidenden Momenten an defensiver Stabilität und Wurfglück.
Letztlich setzte sich Hanau mit 68:59 durch und besiegelte damit den Abstieg der Knights, die nun auch rechnerisch keine Chance mehr auf den Klassenerhalt haben. Das letzte Spiel der Abstiegsrunde bleibt somit bedeutungslos, und es gilt nun, den Abstieg mental zu verarbeiten, die Fehler dieser Saison zu analysieren und einen Neustart für die kommende Spielzeit vorzubereiten. ms