VfL Kirchheim III nach Sieg im letzten Saisonwettkampf Meister – Samstag winkt Landesligaaufstieg
Nachwuchsturner holen Bezirksmeisterschaft

Feierstimmung bei den Bezirksligaturnern des VfL Kirchheim. Die dritte Mannschaft der Teckstädter sicherte sich am letzten Saisonwettkampf mit einem 279,00:270,10-Sieg beim TSV Urach die Meisterschaft. Kommendes Wochenende winkt beim STB-Finale der Aufstieg in die Landesliga.

Urach. Am Startgerät Boden war ein deutlicher Unterschied vor allem in der technischen Ausführung der Elemente zwischen den beiden Teams zu erkennen. Besonders Markus Neher und Noah Braitsch waren den Gastgebern überlegen, sodass ein komfortabler Anfangsvorsprung von knapp vier Punkten entstand.

Dieser konnte am Pauschenpferd um zwei weitere Zähler ausgebaut werden. Tony Thalheim und Hagen Fellmann zeigten hier beide ihre bisherige Saisonbestleistung. An den Ringen hatte das deutlich ältere und dadurch in der Kraftentwicklung fortgeschrittenere Uracher Team die bessere Ausgangslage. VfL-Neueinsteiger Andre Belz bewies jedoch eindrucksvoll, dass auch zwei Köpfe Kleinere mithalten können: Er ließ den Kampfrichtern mit perfekt vorgetragenen Kraftelementen kaum Spielraum für Abzüge. Auch seine Teamkameraden präsentierten sich stark, und so stand es in der Halbzeitpause 143,05:134,85 für die Kirchheimer.

Am Sprung wendete sich das Blatt vorübergehend: Mit einem Tsukahara gestreckt und Handstütz-Überschlag mit anschließendem Salto hatten die Ermstaler beeindruckende Schwierigkeiten zu bieten. Bis auf einen Sturz brachten sie alle Sprünge in den sicheren Stand. Die Kirchheimer konterten unter anderem mit einem Überschlag von Luca Schall und einem Tsukahara gehockt von Domenico Digel, mussten sich an diesem Gerät jedoch mit zwei Punkten geschlagen geben.

Am Barren begegneten sich beide Teams auf Augenhöhe. Die Uracher zeigten insgesamt geringere Schwierigkeiten, trugen die Übungen jedoch auf technisch hohem Niveau vor. Dagegen hatten die VfL-Turner mehr B- und C-Elemente zu bieten, mussten jedoch ab und zu nachdrücken und leisteten sich kleinere Unsauberkeiten. Markus Neher, Hagen Fellmann, Domenico Digel und Noah Braitsch erturnten sechs Zehntel Vorsprung. Am Königsgerät Reck schließlich dominierten die Kirchheimer. Micha Weißer zeigte eine besonders schwungvolle und flüssige Übung mit zahlreichen Riesenfelgen und Handstanddrehungen. Mit einem in luftiger Höhe von über drei Metern perfekt ausgeführten Saltoabgang beendete Noah Braitsch die Begegnung, und das jüngste Team der Bezirksliga konnte ausgelassen den Titel feiern.

Beim Ligafinale kommenden Samstag in Ingelfingen geht es für den VfL nun um den Aufstieg in die Landesliga.jw