Praktisch ist die Meisterschaft seit vergangener Woche bereits in trockenen Tüchern, nun soll der Titel des TSV Weilheim in der Fußball-Kreisliga A2 auch vollends rechnerisch unter Dach und Fach gebracht werden. Ein Punkt im Auswärtsspiel beim TV Bempflingen genügt der Elf von Cheftrainer Salvatore De Rosa, um einer herausragenden Saison endgültig die Krone aufzusetzen. Parallel dazu laufen die Vorbereitungen auf die Bezirksliga bereits auf Hochtouren: Nachdem in der Vorwoche Rückkehrer Mike Tausch (aktuell noch bei Verbandsligist TSV Oberensingen) als spielender Co-Trainer vorgestellt wurde, legte der TSVW nun nach. Chris Bauer (ebenfalls Oberensingen) sowie Felix Rueß und Robin Beck (beide TSV Wendlingen) stoßen zur neuen Saison dazu. Und damit soll nicht Schluss sein. Abteilungsleiter Gianni Mantineo lässt durchblicken: „Wir planen noch ein, zwei Transfers. Vielleicht ist dann sogar ein – in der Region – etwas namhafterer Spieler mit dabei, mal schauen.“ Die Botschaft ist klar: Der TSVW will in der Bezirksliga von Beginn an Akzente setzen.
Auch der TV Neidlingen hat sich stabilisiert, konnte sich dabei aber nur mühsam vom Tabellenende absetzen. Sechs Unentschieden in den letzten neun Spielen zeigen: Die Mannschaft von Trainer Christopher Andrä ist schwer zu schlagen, belohnt sich jedoch zu selten mit einem Dreier. Nun bietet sich beim bereits feststehenden Absteiger SGM Aichtal die große Gelegenheit: Ein Sieg – und Neidlingen könnte einen entscheidenden Schritt aus der Gefahrenzone machen. Andrä bleibt trotz der vermeintlich leichten Aufgabe vorsichtig: „Den ein oder anderen Ausfall haben wir am Sonntag zu verkraften. Das haben wir aber über die gesamte Rückrunde gut kompensieren können, und ich bin auch diesmal guter Dinge.“ Eine klare Warnung folgt: „Wichtig wird sein, dass wir Aichtal nicht unterschätzen und uns auf unsere Stärken und unser Spiel besinnen. Ich erwarte kein Schützenfest. Wir werden dieses Spiel geduldig und konzentriert angehen.“ Mit aktuell 35 Punkten rangiert der TVN auf Tabellenplatz zehn – drei Zähler über dem Relegationsrang.
Partie auf Donnerstag verschoben
Für die SG Erkenbrechtsweiler-Hochwang steht beim TSV Harthausen ein wichtiges Spiel an, um den knappen Vorsprung auf den drittplatzierten VfB Neuffen zu verteidigen. Die Partie zwischen der SGM Owen-Unterlenningen und den SF Dettingen wurde auf kommenden Donnerstag verlegt.
Klarheit herrscht seit Donnerstagabend auch im Tabellenkeller: Der 1. FC Frickenhausen II steht nach der 2:4-Niederlage in Linsenhofen als zweiter Absteiger fest. Selbst mit zwei Siegen zum Abschluss wäre der Klassenerhalt nicht mehr möglich.
Nägel mit Köpfen gemacht hat in dieser Woche unterdessen Kellerkind TSV Neckartailfingen: Nach zwei Jahren sportlicher Talfahrt und dem drohenden Abstieg aus der Kreisliga A haben die Grün-Weißen einen umfassenden Umbruch eingeleitet. Nach vier Jahren endet das Engagement des Brüderpaars Felix und Moritz Krasser. Neuer Trainer wird Jochen Uhl, aktuell noch Coach des Bezirksligisten 1. FC Frickenhausen. Die sportliche Leitung am Aileswasen übernimmt künftig Dirk Schwoch, der reichlich Erfahrung aus dem Profibereich mitbringt – unter anderem als Scout für Großaspach, den Karlsruher SC und den 1. FC Kaiserslautern.