Kirchheim. Nervenstärke bewies das erste Kirchheimer Herrendoppel Thomas Stark/Martin Stojan, die gegen TuS Stuttgart den ersten Satz mit 28:26 knapp für sich entscheiden konnten. Der zweite verlief etwas deutlicher und ging mit 21:18 an die Kirchheimer. Eine klare Sache war hingegen das zweite Herrendoppel, das Murat Karasoy/Yi-Lok Tang gewannen. Eine deutliche Niederlage gab es für Heike Mutschler/Lisa Tangl. Martin Stojan und Murat Karasoy waren in ihren Einzeln nicht zu bezwingen, bauten die Kirchheimer Führung auf 4:1 aus. Im Dameneinzel musste sich Heike Mutschler dagegen in drei hart umkämpften Sätzen geschlagen geben. Auch das Mixed Lisa Tangl/Yi-Lok Tang verlor knapp in zwei Sätzen mit 20:22 und 19:21, sodass Stuttgart auf 3:4 verkürzte. Doch im letzten Herreneinzel holte Mannschaftskapitän Thomas Stark den Punkt zum 5:3-Sieg für den VfL.
Im zweiten Spiel gegen die TSF Gschwend war das Damendoppel Heike Mutschler/Lisa Tangl lange auf Augenhöhe, jedoch fehlte beim 18:21 im dritten Satz das Quäntchen Glück. Das erste Herrendoppel gewann in drei Sätzen. Für einen klaren Zeitsatzsieg sorgte das zweite Herrendoppel Murat Karasoy/Yi-Lok Tang. Im Gegensatz zum Stuttgarter Spiel lief es für Lisa Tangl/Yi-Lok Tang im Mixed gegen Gschwend besser. Am Ende siegten die Kirchheimer im dritten Satz deutlich. In den letzten drei Herreneinzeln gab es keine negativen Überraschungen, sodass der VfL mit 6:2 klar die Oberhand behielt. Abgerundet wurde der Spieltag durch die Meldung, dass Aufstiegsaspirant TSG Salach nur zweimal 4:4 gegen Vaihingen und Feuerbach gespielt hatte, wodurch der VfL als Neuling in der Landesliga nunmehr Tabellenführer und Herbstmeister ist.
Die zweite Mannschaft musste in ihren Spielen gegen Kerlingen und Stuttgart auf den erkrankten Markus Scheele verzichten. Gegen Gerlingen lag man nach den Doppeln schon 1:2 hinten. Die Siege im ersten und zweiten Herreneinzel durch Heino Schoger und Andreas Leinenbach brachten den VfL kurzzeitig mit 3:2 in Führung, doch die restlichen Spiele gingen allesamt an den Tabellenzweiten aus Gerlingen, was zur 3:5 Niederlage führte. Im zweiten Spiel gegen den MTV Stuttgart 1 lief es dann deutlich besser. Während das Damendoppel kampflos an den VfL ging und das erste Herrendoppel Heino Schoger/ Jochen Birk souverän in zwei Sätzen siegte, musste das zweite Herrendoppel in den dritten Satz. In einem sehenswerten Spiel setzte sich das Youngsterdoppel André Fischer/Andreas Leinenbach im Entscheidungssatz mit 21:18 gegen die Stuttgarter durch. Auch Sarah Barner musste in ihrem Dameneinzel in den dritten Satz, konnte aber nicht gewinnen. Die drei Herreneinzel hingegen wurden alle souverän in zwei Sätzen durch Heino Schoger, Andreas Leinenbach und André Fischer gewonnen. Simone Renz und Jochen Birk siegten im Mixed im dritten Satz mit 23:21 und sorgten so für den 7:1-Endstand. Das Team überwintert damit auf Platz vier. Herbstmeister wurde der TSV Neuhausen, der ungeschlagen und ohne Punktverlust an der Spitze der Bezirksligatabelle steht.
In der Kreisliga Esslingen kam die dritte Mannschaft des VfL zu einem deutlichen 8:0-Sieg gegen den TV Echterdingen II. Im zweiten Spiel gegen den Spitzenreiter TV Echterdingen I erkämpfte sich das Team um Jürgen Fischer ein 4:4-Unentschieden. Die Vorrunde ist für die „Dritte“ allerdings noch nicht beendet, da am 18. Dezember noch ein Heimspieltag gegen beide Nellinger Mannschaften ansteht.jf