TV Bissingen – Herren 60 Württembergliga
Am vierten Spieltag der Württembergliga hatten die Herren 60 den TC Pliezhausen zu Gast und verpassten bei der knappen 4:5-Niederlage die große Chance auf den vorzeitigen Klassenerhalt in Württembergs höchster Liga. Alexander Renz siegte 6.4, 6:0. In den beiden weiteren Einzeln der ersten Runde unterlagen Günter Hiller und Albrecht Bizer jeweils knapp im Match-Tiebreak. Frieder Goll an Position eins stellte einmal mehr seine Klasse unter Beweis und machte beim ungefährdeten 6:1, 6:0-Sieg mit seinem Gegner kurzen Prozess. Auch Punktegarant Albrecht Renz (5) siegte locker in zwei Sätzen mit 6:1, 6:0 und brachte Bissingen damit mit 3:2 in Führung. Im letzten Einzel hielt Hannes Huber (3) gegen seinen Gegner gut mit, musste allerdings im ersten Satz beim Stand von 5:5 wegen einer Verletzung aufgeben. Frieder Goll/Alexander Renz behielten ihre weiße Weste und siegten im Spitzen-Doppel klar mit 6:0 und 6:2. Die anderen beiden Doppel verloren jedoch. Jochen Eitel/Albrecht Bizer (2) unterlagen mit 3:6, 2:6, Günter Hiller/Albrecht Renz (3) mit 3:6, 3:6. Somit unterlag das Bissinger Top-Team am Ende knapp mit 4:5. Am letzten Spieltag kann mit einem Sieg beim punktgleichen TSV Hildrizhausen der Klassenerhalt unter Dach und Fach gebracht werden.
VfL Kirchheim – Herren 60 Bezirksliga
Die Herren 60 in der Bezirksliga warten auch nach dem vierten Spieltag noch auf den ersten Gesamtsieg. Beim bisher ungeschlagenen Tabellenführer in Wernau war auch nicht unbedingt mit einem Sieg zu rechnen. Klaus Hummel (6) gewann nach einem 13:11 im Match-Tiebreak. Wolfgang Schaum (1) schnupperte am Erfolg, unterlag jedoch 2:6, 6:2 und 4:10. Die anderen Einzel gingen jeweils nach zwei Sätzen an Wernau. Mit 1:5 im Rückstand war nur noch Ergebniskosmetik möglich. Alle drei Doppel wurden im dritten Satz entschieden. Jochen Heilemann/Uli Koser verloren diesen mit 7:10 im ersten Doppel. Roland Prinz/Klaus Hummel siegten im Match-Tiebreak deutlich 10:3. Horst Hummel und Heiner Dangel unterlagen 5:10. Gesamtergebnis somit 7:2 für Gastgeber Wernau. Damit ziert die Truppe weiterhin das Tabellenende, hat aber nächste Woche noch eine Chance, die Rote Laterne abzugeben.
TSV Ötlingen – Herren Bezirksliga
Das Kopf-an-Kopf-Rennen in der Tennis-Bezirksliga zwischen Leinfelden-Echterdingen und Ötlingen dauert an – bis zum direkten Aufeinandertreffen im Rübholz am 19. Juli um den Aufstieg in die Bezirksoberliga. Noch führen die Mannen von den Fildern, die bisher alles gewonnen haben. Doch Ötlingen kann im Heimspiel die Hinspiel-Niederlage nicht nur wettmachen, sondern den Gegner mit einem 5:4-Sieg nach Match-Erfolgen (beide bisher 33:12) sogar noch überflügeln. Diese optimale Ausgangslage erkämpfte sich der TSV mit einem 6:3-Erfolg gegen Neckartailfingen. Nach den Einzeln führte Ötlingen durch Siege von Georg-Florian Kunath (6:0, 5:7, 10:7), Marc Segeritz (6:0, 6:1), Axel Boger (6:0, 6:0) und Jacek Lorkiewicz (6:0, 6:0) schon mit 4:2. Die beiden Doppel Einselen/Segeritz (7:6, 6:2) und Kunath/Boger (6:0, 6:1) machten den Gesamtsieg bei einer Tiebreak-Niederlage von Lutz/Najafi (1:6, 6:4, 5:10) perfekt.
TC Kirchheim – Herren 55 Oberliga
Die Herren 55 unterlagen in der Oberliga beim VfL Pfullingen mit 4:5. Frank Bachmann, Klaus Graage und Jörg Kipper gewannen ihre Einzel. Im Doppel punkteten Metzger/Graage kampflos, während Bachmann/Müller und Kiesewetter/Kipper unterlagen.
TC Weilheim – Herren 0 Württembergstaffel
Die erste Garde der Herren 30 feierte beim 7:2 gegen die SV Böblingen ihren ersten Saisonsieg der Württembergstaffel. Matthias Friedl und Andreas Epple gewannen ihre Einzel in zwei Sätzen, Patrick Mehring und Andreas Beck drehten ihre Matches jeweils nach Satzrückstand. Jörg Höninger unterlag in zwei Sätzen, Dennis Hübbe profitierte von einer verletzungsbedingten Aufgabe seines Gegners. Nach einem 5:1 nach den Einzeln gingen zwei Doppel ebenfalls an den TCW.
TC Neidlingen – Herren 40 Bezirksliga
Ohne die angeschlagenen Andreas Goll und Bernd Holl, dafür mit dem genesenen Kapitän Klaus Moll, ging es zum TC Faurndau, der mit zwei Niederlagen alle Hoffnungen auf den Aufstieg bereits ad acta legen musste. Nach sechs Einzel und zwei Doppel stand es 4:4. Stephan Munz/Andreas Ochs mussten es richten. Nach 7:5 und 5:7 blieb das TCN-Duo cool und holte Satz drei mit 10:8. Nun kommt es am Samstag, 19. Juli, zum „Showdown“ auf der heimischen TCN-Anlage, wo der ebenfalls noch ungeschlagene TC Rechberghausen-Birenbach zu Gast ist. Dann wird im direkten Aufeinandertreffen der Meister der Bezirksliga ermittelt.
SV Nabern – Damen 50 Verbandsstaffel
Die Damen 50 unterlagen in der Verbandsstaffel dem TSV Berghülen mit 2:4. Ilse Schubert und Birgit Hummel verloren ihre Einzel jeweils mit 3:6, 2:6. Jutta Kicherer-Rupp und Eva Kanal gewannen klar in zwei Sätzen. In den Doppeln mussten sich sowohl Schubert/Hummel als auch König/Justus geschlagen geben, letzteres Duo knapp im Match-Tiebreak.