Während in den überregionalen Fußball-Ligen wegen der anstehenden Verbandsstrukturreform noch etwas mehr Fragezeichen als vor einem Saisonende sonst üblich offen bleiben, sind auf lokaler Ebene bereits einige Entscheidungen unumstößlich gefallen – auch was das Thema Aufsteiger betrifft.
Der AC Catania Kirchheim hat als Kreisliga A2-Meister vergangenen Sonntag per 5:2 bei der SGM Aichtal einen Haken unter den Bezirksligaaufstieg gesetzt. Beim TSV Berkheim dürfte die Tinte diesbezüglich auch so gut wie trocken sein. Der ehemalige Landesligist siegte 2:1 beim TV Nellingen, nutzte den erneuten Schwächeanfall des Verfolgers VfB Reichenbach (2:2 gegen den VfB Oberesslingen/Zell) knallhart aus. Die Berkheimer gehen folglich mit drei Punkten Vorsprung sowie einer um 22 Treffer besseren Torverhältnis in den letzten Kreisliga A1-Spieltag. Der SC Geislingen II kann unterdessen am Samstagnachmittag durch einen Sieg in Rechberghausen die Bezirksliga-Rückkehr vollenden. Der SC geht im A3-Saisonfinale mit einem Plus von einem Zähler auf Verfolger Vorwärts Faurndau an den Start.
Auch der Zuwachs zur Kreisliga A1 steht schon in einem Fall definitiv fest. Der FV Neuhausen II hat das Ticket als B1-Titelträger sicher in der Tasche, der Aufstieg der „Ersten“ in die Landesliga könnte am Samstag das Jahr 2024 sogar zu einem noch bemerkenswerteren für den Filderklub werden lassen. Für den TSV Notzingen kommt es derweil in der Kreisliga B2 zum Showdown mit dem Tabellenzweiten TB Ruit. Ein Remis würden dem Spitzenreiter aus dem Eichert bereits zum Aufstieg reichen.
Komplett klare Verhältnisse herrschen dagegen bereits, was den Aufstieg in die Kreisliga A2 betrifft. Der TSV Grafenberg lieferte am Sonntag mit einem 12:0 beim TV Bempflingen sein Meisterstück ab. TSVG-Torjäger Frieder Geiger, er kam vom Verbandsligisten VfL Pfullingen zurück unter den Florian, schraubte dabei seine Trefferbilanz auf 50 Tore. Für den TSV Linsenhofen gestaltet sich der letzte Spieltag sogar noch entspannter. Das Team aus dem Neuffener Täle sicherte sich am vorletzten Spieltag mit einem 4:0 gegen den TSV Kohlberg nicht nur vorzeitig die Meisterschaft in der Kreisliga B5, sondern kann, weil spielfrei, dem Treiben noch entspannter zuschauen. B6-Meister SGM Owen/Unterlenningen stand schon seit Wochen als A2-Aufsteiger fest.
Mit dem TV Deggingen (B9) sowie dem TSV Adelberg-Oberberken (B8) haben sich zwei Klubs schon vor dem letzten Spieltag die Aufnahme in die A3 gesichert. Einzig die Lage in der Kreisliga B7 verheißt noch Spannung. Der SV Ebersbach II könnte am Samstag durch einem Sieg beim TSV Eschenbach II den Aufstieg perfekt machen – mit einem Punkt Vorsprung auf den TSG Zell und einem deutlich besseren Torverhältnis rückt das Strut-Team ins Geschehen. Auch an der Fils besteht dabei noch die Chance für einen Doppelaufstieg: Die „Erste“ muss jedoch auf einen Patzer des Bezirksliga-Tabellenführers FV Neuhausen hoffen und selbst gewinnen.