Bei ihrem Heimturnier springt für die Kirchheim Knights nur Platz vier heraus – Tübingen siegt
Nichts zu erben

Beim Kirchheimer Basketball-Pokalturnier gab es für die Basketballer der Kirchheim Knights nichts zu holen. Gegen stark spielende Bundesligisten verloren die Knights beide Spiele. Sieger des Turniers wurden die Walter Tigers Tübingen. Viel Arbeit aber wenig Zeit bis zum ersten Saisonspiel für Coach Frenkie Ignjatovic.

Kirchheim. Es schien alles zu passen. Angenehme Temperaturen und eine sehr gut besuchte Sporthalle Stadtmitte bestimmten den Rahmen des ersten Spiels der Knights am Samstagabend. Gegner war der letztjährige Konkurrent und Aufsteiger Mitteldeutscher BC.

Nach verschlafenem Start kämpften sich die Ritter Punkt für Punkt zurück ins Spiel und gingen im Verlauf der ersten Halbzeit häufig in Führung. Besonders gut harmonierten in dieser Phase die beiden US-Amerikaner Chris Alexander und Cedric Brooks. Doch zur zweiten Halbzeit schien plötzlich der Faden gerissen. Der Gast aus Weißenfels stellte auf eine unangenehme Pressverteidigung um, welche die Knights zu Fehler um Fehler zwang. Die Teckstädter fanden dagegen kein Mittel und verloren das Spiel deutlich mit 86:105.

Einen ähnlichen Verlauf sollte das Spiel um Platz drei gegen den Kooperationspartner aus Ludwigsburg am Sonntag nehmen. Ludwigsburg, das sich im Halbfinale knapp den Tigers aus Tübingen geschlagen geben musste, schien zunächst auf Augenhöhe zu sein. Angeführt von Cooper Land und Sebastian Adeberg, die beide über das komplette Turnier zu den besten Knights-Akteuren gehörten, gelang es den Rittern das erste Viertel zu gewinnen. Doch wieder folgte ein Einbruch, von dem sich der Gastgeber nicht erholen konnte. Ein deutliches 70:92 stand am Ende zu Buche. Ein letztlich enttäuschendes Gesamtergebnis für die Truppe von Coach Ignjatovic, der man allerdings den zunehmenden Kräfteverschleiß der harten Vorbereitungswochen und des Trainingslagers anmerkte.

Im Finale war es dann zwei Bundesligisten überlassen, den Sieger zu ermitteln. Es standen sich, im spannendsten Spiel des Turniers, die Walter Tigers aus Tübingen und der MBC gegenüber. Die Entscheidung nach einem sehr intensiv geführten und von Verteidigung geprägten Spiel, fiel erst in der letzten Minute. Tübingens Reggie Redding gelang es, 14 Sekunden vor Schluss, mit einem Wurf aus vollem Lauf den Vorsprung auf vier Punkte auszubauen. Der Verzweiflungswurf des MBC verfehlte im Gegenzug sein Ziel, und der Sieger des Kirchheimer Basketballpokals stand fest.

Für die Knights hingegen stehen nun zwei weitere intensive Trainingswochen an, bevor es am 30. September zum ersten Auswärtsspiel der Saison 2012/13 nach Karlsruhe geht. Die Karlsruher, die sich als Ziel den Aufstieg in die BBL gesetzt haben, werden der erste harte Prüfstein sein.cs