Basketball
Nil Failenschmid verlängert bei den Bozic Knights

Dem 19-jährigen Kirchheimer winkt eine verantwortungsvolle Position im Zweitligateam.

Mit Zug zum Korb – in solchen Situationen wird man Nil Failenschmid auch kommende Saison in Kirchheim sehen. Foto: Nina Sander

Das Eigengewächs bleibt: Nil Failenschmid verlängert seinen Vertrag bei den Bozic Knights um eine weitere Spielzeit. Der 19-jährige Kirchheimer durchlief in der Teckstadt alle Jugendmannschaften und ist bereits seit drei Jahren fester Bestandteil der Profimannschaft. Während die individuelle Entwicklung bereits im Vorjahr deutlich zu sehen war, winkt dem Ritter nun eine neue verantwortungsvolle Position im runderneuerten Kader.

Mit über zehn Minuten durchschnittlicher Spielzeit pro Partie gehörte Failenschmid zu den wenigen Nachwuchsakteuren in der 2. Basketball-Bundesliga, die regelmäßig eingesetzt wurden. Mit Ausnahme von Absteiger Rasta Vechta, setzten nur wenige Mannschaften auf den eigenen Nachwuchs, wodurch der langjährige Knights-Akteur Werbung in Sachen Weiterentwicklung für sich betreiben konnte. Nun soll der nächste und eventuell letzte Schritt im heimischen Kirchheim gemacht werden.

„Nil hat sehr großes Potenzial. Wie viele junge Akteure möchte er ans College und von dort aus eine Karriere einschlagen. Wir wollen ihm auf diesem Weg helfen und ihn begleiten. Er wird in der kommenden Saison erneut mehr Spielanteile und damit auch mehr Verantwortung erhalten,“ sagt Knights-Sportchef Chris Schmidt.

Trotz seines jungen Alters besticht Failenschmid durch eine gewisse Ruhe und Abgezocktheit auf dem Spielfeld. Kaum Fehler, hohe Konzentration und Aktivität bescheinigen ihm die Verantwortlichen in Kirchheim. Zu arbeiten gilt es noch an der notwendigen Physis, sowie Konstanz in der Offensive – alles eine Frage der Zeit und Entwicklung, wenn man Knights Head Coach Igor Perovic Glauben schenkt. „Nil hat sich von Jahr zu Jahr stetig entwickelt. Das ist ein Prozess, der nicht von heute auf morgen geht und wir sind ihn bislang gemeinsam gegangen. Dass er sich entschieden hat, den Prozess hier fortzusetzen freut uns sehr. Wir werden weiter hart daran arbeiten, unsere und seine Ziele zu erreichen“, so Perovic.

Der flexibel einsetzbare Guard/Forward soll primär auf den Positionen drei und vier zum Einsatz kommen und bringt mit seiner Zuverlässigkeit einen wesentlichen Bestandteil mit, der für den neu formierten Knights-Kader von entscheidender Bedeutung sein kann. „Ich freue mich sehr auf eine weitere Saison bei den Knights, auf meine neuen und alten Mitspieler und auch auf eine erfolgreiche Saison,“ so Failenschmid.

Mit Lukas Zerner, Lucas Mayer und Nil Failenschmid stehen somit drei Akteure für den Kader der Saison 2025/26 fest. cs