Fußball-Kreisliga A: TSVN fällt nach 1:2 aus Verfolgergruppe – TG Kirchheim und TV Neidlingen warten weiter auf ersten Sieg
Notzinger aus allen Träumen gerissen

Der TSV Beuren und der TSV Grötzingen sind in der Fußball-Kreisliga A, Staffel 2 das Maß aller Dinge. Beide lösten ihre sechste Saisonaufgabe souverän, beide führen gemeinsam und ohne Punktverlust die Tabelle an. Von den Teckteams kann im Moment nur der Aufsteiger TSV Weilheim II nach dem vierten Sieg einigermaßen Schritt halten.

Kirchheim. Der TSV Notzingen verabschiedete sich durch eine überraschende 1:2-Heimniederlage gegen Bezirksliga-Absteiger SG Erkenbrechtsweiler-Hochwang, der seine Punktebilanz nun ausgeglichen gestaltete, vorerst aus der Verfolgergruppe. In den hinteren Tabellenregionen warten der TV Neidlingen, die TG Kirchheim und der spielfreie TSV Jesingen nach wie vor auf den ersten Dreier der Saison

TSV Notzingen ­– SGEH 1:2 (1:1): Die Partie im Eichert war lange Zeit ausgeglichen, doch am Ende gab es mit der SGEH einen verdienten Sieger. Das musste auch der Notzinger Abteilungsleiter Martin Habram, lange Jahre bekanntlich Torwart bei den „Älblern“, neidlos anerkennen: „Erkenbrechtsweiler hat einfach mehr ins Spiel investiert.“ Dennis Oswald, der nach Notzingens Führungstreffer mit seinen beiden Toren für die Wende sorgte, war ein ständiger Gefahrenherd im Strafraum der Platzherren. Tore: 1:0 Mario Mettang (24.), 1:1, 1:2 Dennis Oswald (33., 82.)

TV Neidlingen – SPV Nürtingen 3:3 (1:0): Von zwei verschenkten Punkten sprach Neidlingens Pressewart Marco Kunze nach dem torreichen Remis gegen die „Nullfünfer“: „Wir hatten Chancen ohne Ende und hätten als klarer Sieger vom Platz gehen müssen. Deshalb ist ein Punkt viel zu wenig.“ Nürtingen kam in der Endphase zum Ausgleich und in den letzten fünf Minuten stand das Spiel sogar auf der Kippe. Tore: 1:0 Chris­tian Dangel (41.), 1:1 Tim Birr (47.), 2:1 Jochen Hepperle (49.), 3:1 Niko Waldherr (55.), 3:2 Roland Mami (61.), 3:3 Muharem Koca (78.)

Marsonia Frickenhausen – TSV Weilheim II 1:3 (1:2): Weilheims Zweite tat sich schwerer als erwartet, war aber konzentrierter im Abschluss als der gastgebende Mitaufsteiger. Marsonia betrieb großen Aufwand, belohnte sich jedoch nicht und vergab zahlreiche Torchancen kläglich. Trainer Mato Kalfic war untröstlich: „Wir haben drei Punkte leichtfertig vergeben.“ Zufrieden war er nur mit seinem Torwart Denis Stauduar, der einen Elfmeter von Burak Engin unschädlich machte. Tore: 0:1 Andreas Schmid (7.), 1:1 Adrian Ilic (20.), 1:2 Christian Jäschke (25.), 1:3 Markus Glück (79.)

TG Kirchheim – TSV Grafenberg 0:1 (0:1): Die TG scheiterte am eigenen Unvermögen, aus drückender Überlegenheit und einer Reihe von Torgelegenheiten Kapital zu schlagen. Die Grafenberger machten es vor, wie man ein Spiel entscheidet: Einwurf, zwei Kopfballverlängerungen und dann nickte Kai-Michael Böbel wie ein chinesischer Mandarin – 0:1, das Tor des Tages. Kirchheims Spielleiter Michael Szeili stöhnte: „Uns fehlt einfach ein Knipser.“ Tor: 0:1 Kai-Michael Böbel (25.)

TSV Raidwangen – TSV Beuren 0:6 (0:4): Eine souveräne Vorstellung des alten und neuen Spitzenreiters. Der Sieg der Beurener hätte leicht noch höher ausfallen können, denn Raidwangen leistete kaum Gegenwehr. „Bei einigen Spielern hat die Einstellung nicht gestimmt“, meinte der Pressewart der „Roigl“, Klaus Berger. In der zweiten Halbzeit flackerte kurz der Kampfgeist der Platzherren auf, aber nach dem fünften Gegentor war das kleine Feuer schon wieder erloschen und der Beurener Sieg in trockenen Tüchern. Tore: 0:1, 0:2, 0:3 Gökhan Demir (16,, 26., 37.), 0:4 Martin Kamradek (40.), 0:5 Robert Braun (67.), 0:6 Lukas Kamradek (85.)

FV 09 Nürtingen II – VfB Neuffen 1:3 (1:1): Nürtingens Trainer Uli Faiss haderte nach der Heimschlappe vor allem mit dem Schiedsrichter: „Er hat uns in der fünften Minute ein reguläres Tor aberkannt und auch sonst nicht gut gepfiffen.“ So blieben 70:30 Prozent Spielanteile für die Reserve der „Nullneuner“ unbelohnt. Auch deshalb, weil beim Stande von 1:1 dem Torwart ein Freistoß von Patrick Siegert über die Finger flutschte. Zu allem Übel sah dann Jan Dittrich auch die Ampelkarte. Tore: 1:0 Manuel Klingenfuß (27.), 1:1 Daniel Birkmaier (33.), 1:2 Patrick Siegert (70.), 1:3 Dennis Widmaier (84.); Gelb-Rot: Jan Dittrich (Nürtingen, 85., wiederholtes Foulspiel)

TSV Grötzingen – 1. FC Frickenhausen II 5:1 (1:1): Es begann nicht sehr vielversprechend für die Grötzinger. Erst scheiterte Johannes Metzdorf mit einem Foulelfmeter (4.), dann gerieten die Hausherren sogar in Rückstand. Doch der TSV ließ sich nicht beirren und schlug zurück. „Nur nach dem 2:1 gab es zwanzig Minuten Leerlauf, sonst waren wir immer überlegen,“ betonte Spielleiter Olav Sieber. Nach einem Freistoß zum 3:1 war der Widerstand der Gäste gebrochen. Auffallend die große Anzahl von Gelben Karten, für Grötzingen wegen Meckereien, für Frickenhausen für unfaire Spielweise. Die Gäste stehen nach der sechsten Niederlage im sechsten Spiel auf dem vorletzten Tabellenplatz. Tore: 0:1 Thorsten Lernhart (18.), 1:1 Jugoslav Lukic (20.), 2:1 Johannes Metzdorf (56.), 3:1, 4:1 Alexander Murr (82., 85.), 5:1 Martin Gärtner (87.)