Notzingen. Mit der letzten Partie der Hinrunde zieht die Truppe von Alex Wollman ein sowohl negatives als auch positives Fazit: Trotz eines 6:0-Erfolgs über den TSV Wendlingen II verpasste die Eichert-Elf die Herbstmeisterschaft, erzielte in 14 Spielen jedoch beeindruckende 100 Tore. Insbesondere der ligaweite Spitzenreiter Luca Keck konnte 31 Treffer beisteuern. „Das ist sehr wichtig für die Moral“, so TSVN-Coach Alex Wollmann. Für die Gäste kam der mittlerweile elfte Saisonsieg nie wirklich in Gefahr. „Ich erinnere mich an keine Parade unseres Torwarts“, erklärt der 35-Jährige den gegnerischen Chancenmangel und ergänzt: „Ich hätte mir mehr Gegenwehr erwartet.“
Die Gastgeber waren in den letzten fünf Spielen in ausgezeichneter Form und hatten vier Siege sowie ein Unentschieden erzielt. Nach dem frühen Treffer von Luca Casulic in der zweiten Spielminute war für Wollmann jedoch klar, dass diese Serie nun reißen würde. „Ich muss einfach die jungen Wilden loben“, sagte Wollmann. Dank des tollen Teamgeistes ging es für die Truppe am Samstag noch nach Kirchheim, um den Sieg zu feiern. „Es ist großartig, wie sich ein 18-Jähriger mit einem 35-Jährigen versteht“, lobt Wollmann die Chemie in der Mannschaft. Tore: 0:1 Luka Calusic (2.), 2:0, 3:0, 4:0 Ulrich Schuster (41., 62., 88.), 5:0 Marian Ropert (75.), 6:0 Luca Keck (80.). ash